Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf dabei, SAP-Systeme bei Kunden einzuführen und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: abat ist ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und einem großartigen Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Prozesse in der Industrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung; SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen und spannende Teamevents sorgen für Abwechslung und Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- SAP auf die Straße bringen
- Wir suchen einen Junior Consultant, der/die SAP-Systeme und SAP-Module bei unseren Kunden einführt.
- In zwei- bis vierzigköpfigen Teams erarbeitest Du zusammen mit den Kolleg*innen und den Kunden die Anforderungen und lernst diese im Kundensystem selbst umzusetzen.
- Notwendige Entwicklungen spezifizierst Du für die direkt im Team vor Ort mitarbeitenden Entwickler*innen.
- Du stimmst fachliche und organisatorische Themen mit Kunden, Entwickler*innen und Techniker*innen ab.
- Die Arbeit findet zeitweise beim Kunden vor Ort statt, d.h. Du bringst eine Bereitschaft für regelmäßige Dienstreise mit.
Deine Erfahrungen und Fähigkeiten
- Du hast ein abgeschlossenes Studium, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ähnliche berufliche Erfahrungen.
- SAP-Kenntnisse und/oder Erfahrung mit logistischen Prozessen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
- Du hast richtig Lust gemeinsam mit dem Kunden und Deinem Team spannende Prozesse bei produzierenden Unternehmen, bei Automobilherstellern oder -zulieferern oder bei Logistik-Unternehmen zu verstehen, zu optimieren und einzuführen.
- Insgesamt solltest Du außerdem Spaß an Industrieprozessen und einer abwechslungsreichen Mischung aus analytischen, technischen und kommunikativen Tätigkeiten haben.
- Zudem sprichst Du fließend Deutsch (mind. C1) und hast vielleicht sogar noch eine weitere Sprache in petto.
Du willst mehr?
- Neben den Projektaufgaben fördern wir alle Möglichkeiten, Dich beruflich (aber auch privat) zu entfalten.
- Wir unterstützen Dich zum Beispiel dabei:
- neue Kunden aufzubauen oder beim Aufbau neuer Kunden aktiv mitzuarbeiten
- Dich in neue Module einzuarbeiten und dieses Wissen innerhalb der abat bereitzustellen
- eine (Teil)Projektleitung oder Teamleitung zu übernehmen
- Verantwortung für bestimmte Fachthemen zu übernehmen und diese aktiv voranzutreiben
- im Vertrieb zu unterstützen
Unsere Benefits für SAP Junior Berater*innen auf einen Blick
- Mobiles Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Jobrad
- Hansefit
- Ausstattung mit Handy & Laptop – auch zur privaten Nutzung
- Firmenkreditkarte
- Exzellente Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, intern und extern
- Speziell für abat entwickelte Weiterbildungsseminare
- Offenheit für innovative Ideen und Unterstützung bei der Realisierung
- Themenvielfalt
- Jährliches Strategiegespräch
- Flache Unternehmensstruktur / New Work-Prinzipien
- Mehrfach ausgezeichnetes Betriebsklima
- Kollegiale Atmosphäre
- Regelmäßige Teamevents
- Wöchentlicher Newsletter
- Monatliches abat TV mit ZDF (Zahlen, Daten und Fakten)
- Dienstleistungszentrum für Dienstreisen, Schulungen, Stauservice, etc.
- Kaum administrative Tätigkeiten
SAP Junior Berater/Consultant m|w|d - Consulting, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Junior Berater/Consultant m|w|d - Consulting, Ingenieur
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu SAP-Profis und Beratern zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen über SAP und die Branche zu erweitern.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit SAP und den neuesten Entwicklungen im Bereich Consulting beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Fachwissen zu vertiefen, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an SAP-Zertifizierungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse zu belegen. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie dir einen Vorteil verschaffen und dein Engagement für die Position unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu SAP-Prozessen und -Modulen recherchierst. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Junior Berater/Consultant m|w|d - Consulting, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Unternehmens eingeht. Betone deine Motivation für die Position als SAP Junior Berater und wie du zum Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen mit SAP-Systemen oder logistischen Prozessen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Auch praktische Beispiele können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Deutsch (mindestens C1) gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse klar und deutlich in deinem Lebenslauf angegeben sind. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Systeme
Mach dich vor dem Interview mit den grundlegenden SAP-Systemen und -Modulen vertraut. Auch wenn du noch keine tiefgehenden Kenntnisse hast, zeigt es dein Interesse und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine analytischen, technischen und kommunikativen Fähigkeiten zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit oft im Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.