Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
Jetzt bewerben
Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung

Trier Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Bereich Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Trier-Saarburg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung im Herzen Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d) in Versorgungstechnik oder technischer Gebäudeausrüstung erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Trier, einer Stadt mit reicher Kultur und Bildungseinrichtungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der Landkreis Trier-Saarburg ist nicht nur durch seine Lage – im Herzen Europas – ein attraktiver Arbeits- und Lebensort. Der Kreis wächst – als Wirtschaftsstandort durch seine Nähe zu Luxemburg und durch den kontinuierlichen Ausbau von Bildungs- und Kulturstätten. Dadurch ist er mittlerweile für über 150.000 Menschen zum Lebensmittelpunkt geworden. Mit rund 600 Mitarbeitenden kümmert sich die Kreisverwaltung Trier-Saarburg mit Standorten in der kreisfreien Stadt Trier um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Bei der Kreisverwaltung Trier-Saarburg ist in der Abteilung 3/Gebäudemanagement und dort im Referat 32/Technisches Gebäudemanagement (Standort: Willy-Brandt-Platz 1 in Trier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung Arbeitgeber: Kreisverwaltung Trier-Saarburg

Die Kreisverwaltung Trier-Saarburg bietet als Arbeitgeber nicht nur eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich der Versorgungstechnik, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen Europas. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer positiven Work-Life-Balance profitieren die Angestellten von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem kollegialen Miteinander. Zudem sorgt die attraktive Lage in der Nähe von Luxemburg für eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
K

Kontaktperson:

Kreisverwaltung Trier-Saarburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der Versorgungstechnik und technischen Gebäudeausrüstung zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Kreisverwaltung Trier-Saarburg, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Technisches Gebäudemanagement in Trier-Saarburg. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die deine Kenntnisse in der Versorgungstechnik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Region

Mache deutlich, dass du an der Region Trier-Saarburg interessiert bist und bereit bist, dich langfristig dort zu engagieren. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder durch dein Wissen über lokale Gegebenheiten geschehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung

Kenntnisse in Versorgungstechnik
Technische Gebäudeausrüstung
Projektmanagement
CAD-Software Kenntnisse
Berechnungs- und Planungskompetenz
Normen und Vorschriften im Bauwesen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kostenbewusstsein
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Diplom-Ingenieur in der Versorgungstechnik relevant sind.

Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung ein und erläutere, wie du zur Kreisverwaltung Trier-Saarburg beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Qualifikationen, Studiengänge und praktische Erfahrungen im Bereich Versorgungstechnik. Vergiss nicht, auch Soft Skills zu erwähnen, die für die Teamarbeit wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreisverwaltung Trier-Saarburg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Diplom-Ingenieurs in der Versorgungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der technischen Gebäudeausrüstung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige dein Interesse an der Region

Da der Landkreis Trier-Saarburg ein attraktiver Lebensort ist, solltest du dein Interesse an der Region und deren Entwicklung betonen. Sprich darüber, warum du gerne dort arbeiten und leben möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Kreisverwaltung vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle gut zu dir passt.

Diplom-Ingenieur (m/w/d) FH / TH der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeausrüstung
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>