Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für IoT-Projekte und arbeite an spannenden Herausforderungen.
- Arbeitgeber: HiveMQ ist ein führendes Unternehmen im Bereich MQTT-Plattformen, das weltweit agiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der IoT-Technologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Softwareentwicklung und Leidenschaft für IoT.
- Andere Informationen: Wir sprechen 32 Sprachen und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
HiveMQ ermöglicht es Unternehmen, sich mit der vertrauenswürdigsten MQTT-Plattform zu transformieren. Die HiveMQ MQTT-Plattform wurde entwickelt, um IoT-Daten unter realen Bedingungen zu verbinden, zu kommunizieren und zu steuern. Sie ist der bewährte Unternehmensstandard und unterstützt Anwendungsfälle in den Bereichen Automobil, Energie, Logistik, intelligente Fertigung, Transport und mehr. Führende Marken wie Audi, BMW, Liberty Global, Mercedes-Benz, Siemens und ZF wählen HiveMQ, um intelligentere IoT-Projekte zu entwickeln, Fabriken zu modernisieren und bessere Kundenerlebnisse zu schaffen.
HiveMQ ist ein Remote-First-Unternehmen mit Hauptsitz in Landshut, Deutschland, und einer US-Niederlassung in Boston, Massachusetts. In unserem vielfältigen Team bei HiveMQ sprechen wir 32 Sprachen. Wir suchen innovative, motivierte und leidenschaftliche Personen, die unserem schnell wachsenden Unternehmen beitreten möchten.
Homeoffice Senior Software Engineer en Hivemq Arbeitgeber: HiveMQ GmbH
Kontaktperson:
HiveMQ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Homeoffice Senior Software Engineer en Hivemq
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IoT und MQTT. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in dieser Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IoT-Community. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von HiveMQ zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MQTT demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie du zur Verbesserung von IoT-Projekten beitragen kannst und welche Ideen du für die Zukunft hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Homeoffice Senior Software Engineer en Hivemq
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über HiveMQ und deren Werte. Das Verständnis der Unternehmenskultur und der Mission hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit IoT-Technologien und Softwareentwicklung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Herausforderungen in der Branche beitragen können.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Senior Software Engineer. Gehe auf die Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Wahl für HiveMQ bist.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiveMQ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die MQTT-Technologie
Da HiveMQ auf der MQTT-Plattform basiert, solltest du ein gutes Verständnis dieser Technologie haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Grundlagen von MQTT und dessen Anwendung in IoT-Projekten zu beantworten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Softwareentwicklung ist es wichtig, kreative Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen über die Unternehmenskultur, das Team und die Projekte, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil von HiveMQ zu werden.
✨Betone deine Remote-Arbeitsfähigkeiten
Da HiveMQ ein Remote-First-Unternehmen ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Homeoffice hervorhebst. Sprich darüber, wie du effektiv kommunizierst und produktiv arbeitest, auch wenn du nicht im Büro bist.