Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Haus- und Heimbesuche durch, um Patienten zu rehabilitieren.
- Arbeitgeber: Wir sind die größte ambulante Rehaklinik in Brandenburg und der Lausitz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Einrichtung in Brandenburg für ambulante Kinder- und Jugendlichenrehabilitation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als größte ambulante Rehaklinik in Brandenburg und der Lausitz führen wir in Cottbus die ganztägig ambulante Rehabilitation bei orthopädischen und neurologischen Erkrankungen durch. Als bundesweit zweite Einrichtung und erstmalig in Brandenburg bieten wir die Ambulante Kinder- und Jugendlichenrehabilitation an. Gleichzeitig sind wir als Praxen für Logopädie, Physiotherapie und Ergotherapie von allen Kostenträgern zugelassen.
Physiotherapeut im Außeneinsatz für Haus- und Heimbesuche (m/w/d) Arbeitgeber: Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport
Kontaktperson:
Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut im Außeneinsatz für Haus- und Heimbesuche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der ambulanten Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über deine Erfahrungen und Behandlungsmethoden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten im Außeneinsatz bei Haus- und Heimbesuchen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten. Da es sich um Außeneinsätze handelt, ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut im Außeneinsatz für Haus- und Heimbesuche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die ambulante Rehaklinik in Cottbus und ihre Angebote. Verstehe die spezifischen Anforderungen für die Position als Physiotherapeut im Außeneinsatz, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Physiotherapie hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der ambulanten Rehabilitation und deine Erfahrungen mit Haus- und Heimbesuchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit in der ambulanten Rehabilitation qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und den Umgang mit Patienten ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ambulante Rehaklinik informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppen, die sie bedienen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position im Außeneinsatz handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, insbesondere in der Rehabilitation von orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Physiotherapie ist die Kommunikation mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Patientengruppen kommunizierst und sicherstellst, dass sie die Therapie verstehen und mitarbeiten.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Arbeit im Außeneinsatz verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich den Anforderungen der Stelle zu stellen.