Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in)
Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in)

Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schweiße hochwertige Stahlkonstruktionen und arbeite an spannenden Projekten im Wasserbau.
  • Arbeitgeber: Die SCHORISCH Magis GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an verschiedenen Baustellen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sanierung historischer Bauwerke bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und eine Leidenschaft für Metallbau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, in einem innovativen Umfeld zu wachsen.

Die SCHORISCH Magis GmbH hat ihren Sitz in Karstädt am Rande der Prignitz und kann auf eine knapp 100-jährige Tradition zurückblicken. Sie beschäftigt derzeitig ca. 70 Mitarbeiter, die entweder am Standort Karstädt oder auf den bundesweiten Baustellen tätig sind.

Die Sanierung historischer Stahlkonstruktionen wie Schiffshebewerke, Drehbrücken oder Wehre ist unser Markenzeichen. Im Stahlwasserbau planen, fertigen und montieren wir zudem Schleusen, Schütze, Antriebe und andere Projekte für Wasserstraßen. Außerdem kümmern wir uns um die Instandsetzung, den Umbau und die Wartung dieser Anlagen.

Zu einem weiteren Kerngeschäft gehört der Stahlanlagenbau: Mit hoher Kompetenz fertigt unser Team aus Schweißern, Metallbauern und Ingenieuren hochwertige Stahlbaugruppen, Industrieöfen, Rohrleitungssysteme und komplette Röntgenkabinen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Standort Karstädt mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik einen motivierten Schweißer (m/w/d).

Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in) Arbeitgeber: SCHORISCH Magis GmbH

Die SCHORISCH Magis GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Karstädt nicht nur eine fast 100-jährige Tradition und Stabilität bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, während sie an spannenden Projekten im Bereich Stahlwasserbau und Stahlanlagenbau arbeiten. Zudem sorgt unsere familiäre Unternehmenskultur dafür, dass sich jeder Einzelne wertgeschätzt fühlt und die Möglichkeit hat, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
S

Kontaktperson:

SCHORISCH Magis GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Schweißtechniken, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du mit den neuesten Technologien und Verfahren vertraut bist.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Stahlbau und Schweißtechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von SCHORISCH Magis GmbH sprechen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Schweißbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Unternehmenskultur von SCHORISCH Magis GmbH zu gewinnen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein praktisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in)

Schweißkenntnisse (MIG, MAG, WIG)
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätsbewusstsein
Präzision und Genauigkeit
Erfahrung im Metallbau
Kenntnisse in der Instandhaltung von Stahlkonstruktionen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität für Baustelleneinsätze
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCHORISCH Magis GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Schweißer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schweißtechnik und alle relevanten Zertifikate oder Schulungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHORISCH Magis GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Stahlbau und deine Erfahrungen in der Schweißtechnik ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHORISCH Magis GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Schweißer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Verfahren, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen beim Schweißen gemeistert hast und welche Techniken du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Kenntnis der Unternehmensgeschichte

Informiere dich über die Geschichte und die Projekte von SCHORISCH Magis GmbH. Zeige während des Interviews, dass du die Tradition des Unternehmens schätzt und verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kann.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da das Unternehmen ein Team von Schweißern und Ingenieuren beschäftigt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und wie die Zusammenarbeit im Unternehmen gefördert wird, um dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung zu zeigen.

Schweißer (m/w/d) (Schweißer/in)
SCHORISCH Magis GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>