Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Organisation des PhD-Programms für Psychologie.
- Arbeitgeber: Die älteste Universität der Schweiz mit Fokus auf Gesellschaft, Gesundheit und Interventionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein positives Arbeitsumfeld in Basel.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Wissenschaftler in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du einen PhD in Psychologie und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 15. Mai 2025 als PDF über das Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 28800 € pro Jahr.
Starting date: September 1st 2025 or earlier by agreement. Die Fakultät für Psychologie ist eine der sieben Fakultäten der ältesten Universität der Schweiz. Mit unserem Kernfokus auf Gesellschaft & Wahl und Gesundheit & Interventionen sind wir sowohl national als auch international in unserer Forschung und unseren Studienprogrammen erfolgreich. Darüber hinaus bietet die Fakultät für Psychologie postgraduale Bildung und öffentliche Dienstleistungen an. Das PhD-Programm Gesundheit und Interventionen bietet Bildungsformate und Werkzeuge für Doktoranden der jeweiligen Abteilungen und Zentren im Forschungsbereich Gesundheit & Interventionen. Es soll Unterstützung, Bildung und Networking für Doktoranden und deren Einstieg in eine akademische Karriere bieten.
Ab dem 1. September 2025 oder nach Vereinbarung ist eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter mit einem Arbeitsaufwand von 30% verfügbar. Die Stelle ist zunächst auf vier Jahre befristet.
Ihre Position: Als Koordinator des PhD-Programms sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Organisation und Koordination des Programms. Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Anpassung eines Lehrplans an die Bedürfnisse der Doktoranden, mit renommierten und erfahrenen Dozenten
- Vermittlung des Kontakts zu nationalen und internationalen Experten
- Unterstützung der Doktoranden bei der Organisation von Peer-Support-Formaten (z.B. Schreib-/Journal-/Leseclubs)
- Organisation der erforderlichen administrativen Aufgaben (z.B. Jahresbericht, Zahlung und Einreichung von Rechnungen)
Ihr Profil: Sie haben Freude daran, ein PhD-Programm zu organisieren und zu konzipieren. Sie arbeiten gut selbstständig und genießen es, neue Experten und Partner zu kontaktieren. Idealerweise besitzen Sie einen Doktortitel in Psychologie.
Wir bieten Ihnen: Eine interessante und herausfordernde Position in einem attraktiven Bereich zur Förderung junger Wissenschaftler, attraktive Arbeitsbedingungen und flexible Bürozeiten in Basel sowie ein positives Arbeitsklima in einem dynamischen Umfeld.
Bewerbung / Kontakt: Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung (mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplom, Referenzen) bis zum 15. Mai 2025 als eine PDF-Datei mit dem Namen des Bewerbers als Dateinamen über das Online-Portal ein. Bewerbungen auf anderen Wegen können nicht berücksichtigt werden. Bitte zögern Sie nicht, uns eine E-Mail für weitere Anfragen an Phd-programm-HI-psychologie@unibas.ch zu senden.
PhD Program Coordinator (30%) Arbeitgeber: Joveo
Kontaktperson:
Joveo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Program Coordinator (30%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder wissenschaftliche Netzwerke, um Kontakte zu Experten im Bereich Psychologie und PhD-Programme zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Position zu erhalten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über die Fakultät
Setze dich intensiv mit der Fakultät für Psychologie auseinander. Verstehe ihre Forschungsbereiche und aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, was in einem persönlichen Gespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Bereite dich auf das Interview vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Zeige, dass du an der Weiterentwicklung des PhD-Programms interessiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du die Organisation und Koordination verbessern könntest.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination belegen. Dies könnte die Planung von Veranstaltungen oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfassen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Program Coordinator (30%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als PhD Program Coordinator darlegst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im akademischen Umfeld.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine akademische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie dein Diplom, Referenzen und andere Nachweise in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Benenne die Datei mit deinem Namen, um die Identifikation zu erleichtern.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15. Mai 2025 über das Online-Portal einzureichen. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joveo vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des PhD Program Coordinators. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich Programme organisiert oder mit Experten zusammengearbeitet hast. Diese Geschichten helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kontakt mit nationalen und internationalen Experten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise auszudrücken.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur zeigen dein Interesse und helfen dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.