Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und kreiere köstliche Fischgerichte für unser Bistro.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb auf Sylt, bekannt für frischen Fisch seit über 50 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kulinarischen Tradition und bringe deine Leidenschaft für Fischgerichte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Gastronomie und eine Leidenschaft für frische Zutaten.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Chance, in einem einzigartigen Standort zu arbeiten.
Unser Familienbetrieb ist seit über 50 Jahren der Begriff für frischen Fisch auf der Nordsee-Insel Sylt. Mit mehreren Fischfachgeschäften und Bistros, einer hauseigenen Räucherei, Hummerhälterei sowie einem Groß- und Versandhandel bieten wir Ihnen ein weitgefächertes, variables und spannendes Aufgabengebiet in unserem großartigen Team an.
Für unser Bistro im Herzen von Westerland suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchenchef (m/w/d).
Küchenchef für Fischbistro (m/w/d) (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Walter und Karl-Heinz Blum Fischspezialitäten
Kontaktperson:
Walter und Karl-Heinz Blum Fischspezialitäten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef für Fischbistro (m/w/d) (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Fischgerichte, die in unserem Bistro angeboten werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über die Zubereitung und die Herkunft der Fische, um deine Leidenschaft für frische Meeresfrüchte zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität in der Küche zu zeigen. Bereite ein paar eigene Rezeptideen vor, die du in unser Bistro einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kochkünste, sondern auch dein Engagement für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie auf Sylt. Besuche lokale Veranstaltungen oder Märkte, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Teamarbeit zu beantworten. Da du als Küchenchef ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Motivation von Mitarbeitern unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef für Fischbistro (m/w/d) (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung widerzuspiegeln.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und insbesondere im Fischbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamführung, Kreativität in der Küche und Kenntnisse über Fischzubereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Küchenchef für das Fischbistro bist. Gehe auf deine Leidenschaft für frische Zutaten und deine Erfahrung in der Leitung eines Küchenteams ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter und Karl-Heinz Blum Fischspezialitäten vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fischgerichte
Informiere dich über die verschiedenen Fischarten und deren Zubereitung. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für frische Zutaten und deren Verarbeitung hast.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du das Team im Bistro unterstützen kannst.
✨Kreativität zeigen
Überlege dir innovative Ideen für neue Fischgerichte oder spezielle Menüs. Im Interview kannst du diese Vorschläge präsentieren, um deine Kreativität und Leidenschaft für die Küche zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Region
Zeige dein Wissen über Sylt und die lokale Fischerei. Dies kann dir helfen, eine Verbindung zur Region herzustellen und zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens verstehst.