Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Teil eines dynamischen Teams und arbeitest an spannenden Dachprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Bauunternehmen in Oschersleben, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer coolen Unternehmenskultur mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist!
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust auf handwerkliche Herausforderungen haben.
Wir sind ein stetig wachsendes Unternehmen aus dem Bauhandwerk mit Sitz in Oschersleben, OT Hornhausen. Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir einen Arbeitsplatz als Dachdecker.
Dachdecker/in (m/w/d) ohne Montage (Dachdecker/in) Arbeitgeber: Putz- & Fassadensanierung HOC Management GmbH
Kontaktperson:
Putz- & Fassadensanierung HOC Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker/in (m/w/d) ohne Montage (Dachdecker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Dachdeckerpositionen recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung, auch wenn sie nicht direkt aus dem Dachdeckerbereich stammt. Fähigkeiten wie Teamarbeit, Problemlösung und handwerkliches Geschick sind ebenfalls wertvoll und sollten hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker/in (m/w/d) ohne Montage (Dachdecker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dachdecker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Arbeit als Dachdecker/in relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Putz- & Fassadensanierung HOC Management GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Dachdeckerhandwerk verwendet werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Dachdecker/in zeigen. Dies könnte die Beschreibung eines Projekts oder einer Herausforderung sein, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen ein Team sucht, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.