Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege grüne Oasen in Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Natur liebt und positive Veränderungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzen und Landschaftsgestaltung, keine Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wachsenden Bereich mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen ab sofort Verstärkung: Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Gärtner/Landschaftsgärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Peter Perovic Garten- und Landschaftsbau
Kontaktperson:
Peter Perovic Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/Landschaftsgärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Garten- und Landschaftsbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind im Gartenbau sehr wichtig. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Gartenbaubetrieb annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf Jobangebote aufmerksam zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/Landschaftsgärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau, deine Fähigkeiten in der Pflanzenpflege und eventuell abgeschlossene Ausbildungen oder Zertifikate.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Gärtner/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Natur und deine praktischen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Perovic Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzenwelt
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Pflanzenarten und deren Pflege verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu spezifischen Pflanzen und deren Anforderungen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Garten- und Landschaftsbau. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kreativität zeigen
Im Landschaftsbau sind kreative Lösungen gefragt. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, um zu zeigen, wie du innovative Ansätze in deine Arbeit einbringst.