Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Diagnose von technischen Problemen.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Autohausgruppe im Münsterland mit über 150 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, persönliche Kundenbeziehungen und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und direkte Kommunikation im Team.
Wir sind eine Autohausgruppe aus vier familiär geführten Unternehmen im Münsterland. Die Gruppe umfasst das Autohaus Boomers in Ahaus mit weiteren Standorten in Bocholt, in Borken (Autohaus Jungeblut) und in Haltern am See (Autohaus Engelmeier). Über 150 Kolleginnen und Kollegen bilden ein dynamisches und erfolgreiches Team. Wir arbeiten mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen und kennen den Großteil unserer Kunden persönlich – so wie viele Kunden ihre Ansprechpartner persönlich kennen.
KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: Wilhelm Boomers GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wilhelm Boomers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Autohausgruppe und ihre Standorte. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der einzelnen Betriebe kennst und schätze. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem familiär geführten Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Mechatroniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autohausgruppe und ihre Standorte. Besuche die Webseiten der einzelnen Autohäuser, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als KFZ-Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Automobilbranche gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Betone deine Leidenschaft für Autos und deine technischen Fähigkeiten, die du in der Position einbringen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Webseite hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Boomers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Autohausgruppe und ihre Standorte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du deine Fähigkeiten als KFZ-Mechatroniker/in erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige Teamgeist
In einem familiär geführten Unternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die nächsten Schritte im Auswahlprozess zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.