Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst individuelle Lösungen für Kälte- und Klimaanlagen in verschiedenen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Regensburg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echte Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Kältetechnik oder Mechatronik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 30 Jahren entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Komplett- und Systemlösungen für Krankenhäuser, Universitätskliniken, rechtsmedizinische Institute, pathologische Labore und Bestattungsinstitute. Die Begleitung von Kundenprojekten von der Idee bis zur Inbetriebnahme beginnt für uns im Verstehen der Bedürfnisse unserer Kunden. Unsere Ingenieure entwickeln aus kundenspezifischen Anforderungen konkrete Lösungen und erarbeiten deren Realisierbarkeit für die fertigungstechnische Umsetzung.
Unsere Produkte werden nach neuesten technischen Kenntnissen aus der Praxis für die Praxis konstruiert und anschließend mit viel Sorgfalt und mit Fokus auf funktionelle Details in unserem Werk in Regensburg, Deutschland, gefertigt. Modernste Fertigungstechniken sowie die fachlichen Kompetenzen und langjährige Erfahrung unserer Mitarbeitenden garantieren höchste Qualität unserer Produkte. Unser Betrieb ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Unterstützung als Kältemechatroniker (m/w/d) in Vollzeit 39h/Woche.
Kältemitteltechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Kugel Medical GmbH
Kontaktperson:
Kugel Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältemitteltechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kältetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über die spezifischen Projekte, an denen das Unternehmen arbeitet, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältemitteltechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Kältemitteltechniker. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Kältemitteltechniker wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in Kältetechnik oder spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kugel Medical GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Projekte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit Kältemittelsystemen und -techniken demonstrieren. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Fachleuten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.