Ausbildung zum Straßenbauer (gn)
Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

Radeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Straßenbauer und arbeite an spannenden Bauprojekten im Freien.
  • Arbeitgeber: OTTO QUAST ist ein innovatives Unternehmen mit sicheren Zukunftsperspektiven.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, Teamarbeit und spannende Azubi-Aktionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Umwelt nachhaltig und erlebe jeden Tag etwas Neues.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Freude an der frischen Luft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung im Blockunterricht mit Unterstützung durch einen Paten.

Aufgaben

  • Straßenbauer sind echte Wegbereiter. Ohne gäbe es keine Straßen, Geh- und Radwege, Spielplätze oder Parkanlagen.
  • Deine Aufgaben sind vielseitig: Vermessungsarbeiten mit Laser oder GPS, Erdarbeiten, Einbau von Kanälen sowie Pflaster- und Asphaltierarbeiten.
  • Durchführung von Vermessungsarbeiten mit Laser oder GPS
  • Erd- und Ausschachtarbeiten
  • Bedienen von modernsten Baumaschinen und Geräten
  • Pflastern mit künstlichen und natürlichen Steinen
  • Herstellen von Oberflächen für Straßen und Gehwege
  • Herstellen von Baugruben, Gräben und Böschungen
  • Einbau von Kanälen und Versorgungsleitungen

Ausbildungsbereiche

  • Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen:
  • Betrieb
  • Berufsschule (Berufliches Schulzentrum Bau und Technik in Dresden)
  • Ausbildungszentrum (Überbetriebliches Ausbildungszentrum Dresden)

Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.

Qualifikationen

  • Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken
  • Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen
  • Freude am Arbeiten an der frischen Luft
  • Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
  • Guter Haupt- oder Realschulabschluss

Zukunftsperspektiven

  • Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen, z.B. Baumaschinenführer
  • Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten
  • Weiterbildung zum Vorarbeiter, Schachtmeister, Meister oder Techniker

10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST

  • Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
  • Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
  • Ein Pate steht dir zur Seite. Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
  • Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
  • Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen zwischendurch.
  • Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
  • Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
  • Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
  • Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
  • Hohe Ausbildungsvergütung.

Ausbildung zum Straßenbauer (gn) Arbeitgeber: Trainee.de

OTTO QUAST ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildendem zum Straßenbauer (gn) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einer hohen Ausbildungsvergütung, regelmäßigen Austauschmöglichkeiten mit deinem Ausbilder und der Chance auf Übernahme sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, gestaltest du aktiv deine berufliche Zukunft. Zudem erwarten dich spannende Bauprojekte und abwechslungsreiche Aufgaben an der frischen Luft, die deinen Arbeitsalltag nie langweilig werden lassen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Straßenbau, wie GPS und Lasermessung. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und Interesse daran hast, sie zu nutzen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness und Schwindelfreiheit zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar an einem Tag der offenen Tür teilnehmen, um deine Fähigkeiten in der Praxis zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und gut mit anderen zusammenarbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

Handwerkliches Geschick
Technisches Interesse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Logisches Denken
Zuverlässigkeit
Einsatzfreude
Bereitschaft zum Lernen
Freude am Arbeiten an der frischen Luft
Körperliche Fitness
Schwindelfreiheit
Guter Haupt- oder Realschulabschluss

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Straßenbauers auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Straßenbau deutlich machen. Hebe hervor, warum du gerne im Freien arbeitest und welche handwerklichen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sowie deine schulischen Leistungen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke an mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir, wie du deine Stärken und Interessen im Zusammenhang mit der Ausbildung zum Straßenbauer präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Straßenbauer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Vermessungsarbeiten, Baumaschinen und Baustellenabläufen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien, die in der Branche verwendet werden.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick und technisches Interesse zeigen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es im Rahmen von Praktika oder Hobbys, teile diese Informationen im Gespräch.

Betone deine Teamfähigkeit

Da viele Aufgaben im Team erledigt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Sei bereit für körperliche Anforderungen

Die Arbeit als Straßenbauer kann körperlich anstrengend sein. Sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner körperlichen Fitness und Schwindelfreiheit zu beantworten. Du könntest auch nach deinen Erfahrungen im Freien gefragt werden, also sprich darüber, wenn du gerne draußen arbeitest.

Ausbildung zum Straßenbauer (gn)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Straßenbauer (gn)

    Radeburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>