AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK

AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK

Marsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere elektrische Bauteile und überwache Anlagen in der Betriebstechnik.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Technisches Equipment, Fahrtkostenerstattung, Prämien und unbefristete Übernahme nach Abschluss.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit regelmäßigen Berufsschulbesuchen.

DAS BIETEN WIR DIR:

  • Technisches Equipment (Laptop oder Tablet) auch für die Theoriephasen
  • Übernahme der Prüfungsgebühren
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
  • Individuelle Fürsorge und Förderung
  • Prüfungsvorbereitung mit Priorität
  • Prämie für erfolgreiche Abschlussprüfung
  • Unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
  • Urlaubsgeld
  • Günstige Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Mitarbeiter-Rabatte
  • Betriebliches Vorschlagswesen

DAS BEZAHLEN WIR DIR:

  • 1. Ausbildungsjahr € 913
  • 2. Ausbildungsjahr € 964
  • 3. Ausbildungsjahr € 1061
  • 4. Ausbildungsjahr € 1127

DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

Elektroniker/innen für Betriebstechnik installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und ‑erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.

FOLGENDE EINSATZBEREICHE WARTEN AUF DICH:

  • Elektrowerkstatt

WIE LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG?

3,5 Jahre

WELCHEN SCHULABSHLUSS BENÖTIGST DU?

Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss

WAS SOLLTE DICH AUSZEICHNEN?

  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Verlegen von Kabeln an schwer zugänglichen Stellen)
  • Technisches Verständnis (z.B. beim Planen elektrischer Anlagen, beim Einbauen von Schaltgeräten)
  • Umsicht (z.B. beim Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)

IN DIESEN FÄCHERN BIST DU PROFI:

  • Mathematik (z.B. für das Berechnen elektrischer Größen wie Ströme und Widerstände)
  • Werken/Technik (z.B. bei der Montage von Baugruppen in Schaltschränken; technisches Zeichnen)
  • Informatik (z.B. für den Zugang zu Programmierung und digitalisierten Arbeitsprozessen)

WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHST DU?

Berufskolleg Arnsberg-Neheim oder Berufskolleg Paderborn

WIE OFT BIST DU DA?

Je nach Ausbildungsjahr 1-2 mal pro Woche

AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet dir eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik in einer innovativen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Mit individuellen Fördermöglichkeiten, unbefristeter Übernahme nach erfolgreichem Abschluss und attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld und Mitarbeiter-Rabatten schaffen wir optimale Bedingungen für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von modernem technischem Equipment und einer starken Gemeinschaft, die dir den Einstieg in die Elektrotechnik erleichtert.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation beantwortest. Übe, deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK

Technisches Verständnis
Geschicklichkeit
Auge-Hand-Koordination
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse in Werken/Technik
Grundkenntnisse in Informatik
Fähigkeit zur Montage von elektrischen Anlagen
Programmierung und Konfiguration von Systemen
Überwachung und Wartung von Anlagen
Prüfung von Sicherheits- und Schutzfunktionen
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Fähigkeiten, Geschicklichkeit und dein Interesse an Elektronik und Technik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zur Ausbildung passen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Installation zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik verstehst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Erwähne deine Geschicklichkeit und Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen. Wenn du praktische Projekte oder Erfahrungen hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, bringe diese zur Sprache.

Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Betone, wie wichtig dir Sicherheit und Sorgfalt bei der Arbeit sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit verantwortungsvoll mit elektrischen Bauteilen umgegangen bist.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung und der Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du die angebotenen Prüfungs- und Vorbereitungsmöglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK
Trainee.de
T
  • AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER (M/W/D) FACHRICHTUNG BETRIEBSTECHNIK

    Marsberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>