Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)
Jetzt bewerben
Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)

Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)

Soltau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und warten, um ihre Leistung zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Fahrzeugtechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fahrzeugbaumechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.

Wir suchen zu sofort oder späteren Zeitpunkt:

  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
  • Landmaschinenmechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker / LKW (m/w/d)

Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.) Arbeitgeber: KFB Soltau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem positiven Betriebsklima, das Kreativität und Engagement fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität bietet.
K

Kontaktperson:

KFB Soltau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Leidenschaft für den Beruf.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)

Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Fehlersuche
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Schweißkenntnisse
Montage- und Demontagefähigkeiten
Kenntnisse in der Karosseriebearbeitung
Prüf- und Messverfahren
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Hydraulik und Pneumatik
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position als Fahrzeugbaumechaniker/in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine praktischen Fähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFB Soltau GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Fahrzeugbaumechaniker/in wirst du mit verschiedenen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und spezifische Kenntnisse über Karosserie- und Fahrzeugbau gut beherrschst, um im Interview überzeugen zu können.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Fahrzeugbauindustrie ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.)
KFB Soltau GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>