Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik
Jetzt bewerben
Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik

Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Feinblechteile konstruieren und herstellen, um Kundenwünsche zu erfüllen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen, das Qualität in Metall, Holz und Kunststoffen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das Wert auf Qualität und Innovation legt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und eine Leidenschaft für Technik mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

In den Materialbereichen Metall, Holz und Kunststoffe wollen wir als mittelständisches Unternehmen motiviert und flexibel mit hohem Qualitätsbewusstsein auf jede Form von Kundenwunsch eingehen. Hierbei ist die Unternehmensstruktur ausgerichtet auf das Stückzahlenspektrum von Einzelteilen bis zu mittleren Losgrößen. Wir setzen auf qualifizierte Mitarbeiter.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Konstruktionsmechaniker (m/w/d) FR Feinblechbautechnik. Die Anstellung wird bei uns in Vollzeit und unbefristet erfolgen.

Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik Arbeitgeber: Gustav Schmidt jun. OHG

Als mittelständisches Unternehmen bieten wir unseren Mitarbeitern ein motivierendes Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und hohe Qualitätsstandards setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig auf individuelle Kundenwünsche eingehen. Bei uns erwartet Sie eine unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
G

Kontaktperson:

Gustav Schmidt jun. OHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Feinblechbautechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Metall, Holz und Kunststoffen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Feinblechbautechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Motivation zu betonen. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, dass du dich schnell an verschiedene Kundenwünsche anpassen kannst. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Feinblechbautechnik
Schweißkenntnisse (MIG/MAG/TIG)
Umgang mit CNC-Maschinen
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Materialkenntnisse (Metall, Holz, Kunststoffe)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Konstruktionsmechaniker/in in der Feinblechbautechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Feinblechbautechnik wichtig sind. Betone deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Flexibilität und dein Qualitätsbewusstsein ein.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gustav Schmidt jun. OHG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Feinblechbautechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Konstruktionsmechaniker verstehst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Falls möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine praktischen Fähigkeiten in der Feinblechbautechnik zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Konstruktionsmechaniker/in - Feinblechbautechnik
Gustav Schmidt jun. OHG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>