Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)
Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und fertige individuelle Möbelstücke und Innenausstattungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Holzprodukte herstellt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze deine kreativen Ideen in die Tat um.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner oder Tischler, handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Technologien.

APCT1_DE

Schreiner (m/w/d) (Tischler/in) Arbeitgeber: AQUINSA GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Handwerkskunst geschätzt werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, der den Austausch und das Wachstum fördert. Darüber hinaus genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität vereint.
A

Kontaktperson:

AQUINSA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Schreiner*innen oder besuche lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk! Teile Fotos deiner besten Arbeiten auf sozialen Medien oder in deinem Portfolio. Das gibt potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in dein Können und deine Kreativität.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Schreinerhandwerk. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du up-to-date bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, welche Fragen dir gestellt werden könnten und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)

Holzbearbeitung
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Möbelmontage
Umgang mit Handwerkzeugen
CAD-Software Kenntnisse
Materialkunde
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kreativität
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schreinerhandwerk. Zeige, welche speziellen Techniken oder Werkzeuge du beherrschst.

Referenzen einfügen: Füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Projekten hinzu, die deine Qualifikationen als Schreiner belegen. Positive Rückmeldungen können einen großen Unterschied machen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Firma reizt. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast.

Auf Vollständigkeit prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AQUINSA GmbH vorbereitest

Bereite deine Projekte vor

Stelle sicher, dass du einige deiner bisherigen Projekte oder Arbeiten im Schreinerhandwerk präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Interviewer auch einen Einblick in deinen Stil und deine Kreativität.

Kenntnisse über Materialien

Informiere dich über verschiedene Holzarten und deren Eigenschaften. Zeige im Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien hast, mit denen du arbeitest, und wie sie sich auf die Qualität deiner Arbeit auswirken.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und der Position. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet, oder nach den Erwartungen an die Rolle.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Schreiner arbeiten oft im Team. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Schreiner (m/w/d) (Tischler/in)
AQUINSA GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>