Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle orthopädische Schuhe und Hilfsmittel für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Fuß-Fit-Forum ist ein etabliertes Familienunternehmen mit über 150 Mitarbeitern in Nürnberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Arbeitsplatz und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Handwerk und Gesundheit; Ausbildung als Orthopädieschuhmacher/in von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz in einem etablierten Familienunternehmen mit über 150 Angestellten und derzeit 17 Filialen im Großraum Nürnberg. Als Sanitätshaus in der Region versorgen wir Menschen mit medizinischen Hilfsmitteln und Produkten. Wir bieten zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit hervorragenden Perspektiven im Gesundheitswesen.
Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) in der Fertigung in Nürnberg-Langwasser gesucht bei Fuß-Fit-Forum Sanitätshaus Arbeitgeber: Fuss Fit Forum Inh. Hirmiz Erdem
Kontaktperson:
Fuss Fit Forum Inh. Hirmiz Erdem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) in der Fertigung in Nürnberg-Langwasser gesucht bei Fuß-Fit-Forum Sanitätshaus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Orthopädieschuhtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Orthopädie und Sanitätshaus konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher/in demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Versorgung von Menschen mit medizinischen Hilfsmitteln am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Patienten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädieschuhmacher/in (m/w/d) in der Fertigung in Nürnberg-Langwasser gesucht bei Fuß-Fit-Forum Sanitätshaus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Fuß-Fit-Forum Sanitätshaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Orthopädieschuhmacher/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Fertigung von orthopädischen Schuhen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Fuß-Fit-Forums passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fuss Fit Forum Inh. Hirmiz Erdem vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Fuß-Fit-Forum Sanitätshaus informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Orthopädieschuhmacher/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen in der Fertigung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um ein Familienunternehmen handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll ist.