Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an innovativen Elektro- und Gebäudetechnikprojekten arbeiten.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildungen und ein umfassendes All-Inclusive-Paket für Kunden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in, idealerweise mit Schwerpunkt Energie- und Gebäudetechnik.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrem persönlichen Erfolg und an der Zukunft unseres Unternehmens bauen. Unsere Mitarbeiter sind der wichtigste Erfolgsfaktor unseres Unternehmens. Seit der Gründung unseres Unternehmens durch Alfred Schwarzmann im Jahr 1997 bieten wir intelligente Lösungen für eine zukunftsorientierte Elektro-, Klima- und Kältetechnik. Um unseren Privat- und Gewerbekunden dabei ein hochwertiges All-Inclusive-Paket bieten zu können, arbeiten wir nicht nur mit namhaften Herstellern zusammen. Wir legen außerdem viel Wert auf regelmäßige Weiterbildungen unserer Mitarbeiter und eine umfassende Kundenbetreuung – von der Beratung über die Montage bis hin zum Service.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d).
Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) gesucht! (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik) Arbeitgeber: Schwarzmann GmbH Kälte-, Klima- und Elektrotechnik
Kontaktperson:
Schwarzmann GmbH Kälte-, Klima- und Elektrotechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) gesucht! (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Seminare oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten und kann wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektroniker/in in der Energie- und Gebäudetechnik recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, um dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) gesucht! (Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energie- und Gebäudetechnik sowie relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzmann GmbH Kälte-, Klima- und Elektrotechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektroniker/in in der Energie- und Gebäudetechnik unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu spezifischen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.