Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle wichtigen Bereiche eines Industrieunternehmens und übernimm Verantwortung in Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einem dynamischen Team in Bingen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein lockeres Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung an der DHBW Mannheim und direkte Anwendung deines Wissens.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Interesse an Wirtschaft, Teamgeist und Grundkenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Top Übernahmemöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss warten auf dich!
Inhalte der Ausbildung
- In 3 Jahren lernst du alle wichtigen Bereiche eines Industrieunternehmens kennen, darunter:
- Marketing
- Personal
- Controlling
- Einkauf
- Vertrieb
- und viele mehr!
Von Anfang an übernimmst du Verantwortung, arbeitest an eigenen Projekten und wirst Teil unseres Teams.
Dein Studium:
An der DHBW Mannheim bekommst du das theoretische Rüstzeug: BWL, VWL, Recht und Rechnungswesen – alles praxisnah mit Planspielen und Fallstudien.
Deine Praxis:
Deine Praxismodule finden in unserer Zentrale in Bingen statt. Hier kannst du dein Wissen direkt anwenden.
Qualifikationen:
- Abitur
- Interesse an Wirtschaftsthemen
- Teamgeist, Eigeninitiative & Motivation
- Grundkenntnisse in MS Office (Excel, Word, PowerPoint)
Was wir bieten:
- Ein lockeres Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach deinem Studium
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung wie Firmenfitness, Gesundheitsmanagement und einen Betriebsarzt
- Top Übernahmemöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss
Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Industrie (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Mannheim Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Industrie (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Mannheim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche eines Industrieunternehmens, die du während deines Studiums kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an Marketing, Personal und Controlling hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit BWL und Industrie beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Eigeninitiative vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für das duale Studium, indem du dich über die DHBW Mannheim informierst. Erkläre, warum du gerade dort studieren möchtest und wie du das theoretische Wissen in der Praxis anwenden willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts – BWL Industrie (m/w/d) in Kooperation mit der DHBW Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Industrieunternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an Wirtschaftsthemen klar darlegen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du bereits mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie das Abiturzeugnis und eventuell weitere Qualifikationen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Motivation zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.