Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Klassen zusammen mit einer motivierten Partnerin und gestalte den Unterricht kreativ.
- Arbeitgeber: Die Primarschule Trüllikon ist ein engagiertes Team in einem idyllischen Dorf im Zürcher Weinland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und einen kostenlosen Parkplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und individuelle Förderung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine unterstützende Einarbeitungszeit und moderne digitale Unterrichtsanwendungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Trüllikon liegt im Zürcher Weinland, im Bezirk Andelfingen und besteht aus den drei Dorfteilen Trüllikon, Rudolfingen und Wildensbuch. Gemeinsam zählt man zurzeit rund 1'100 Einwohnende und rund 75 Schülerinnen und Schüler, die die Schule im Dorf Trüllikon besuchen. Die Primarschule Trüllikon führt eine Kindergartenklasse und drei Mehrjahrgangsklassen, aufgeteilt in die 1./2. Klasse, 3./4. Klasse und die 5./6. Klasse. Die Sekundarschule besuchen alle Jugendlichen in der Kreisschule in Marthalen.
Per 01.08.2024 suchen wir zur Komplettierung unseres Schulteams eine:
- Klassenführung zusammen mit Ihrer Stellenpartnerin, die sich schon auf Sie freut
- Fächerkanon: D, E, F, MA, NMG, MI, BG, TTG, MU, BS, RKE - kann mit der Stellenpartnerin abgesprochen werden
- optional kann das Pensum mit 2 WL PICTS erhöht werden
- Vorbereitung, Durchführen und Nachbereitung des Unterrichts
- gemeinsame Weiterentwicklung der schuleinheitenspezifischen Projekte
- aktive Mitwirkung im Schulteam
Ihr Profil:
- Schweizer Lehrdiplom oder EDK-anerkanntes Diplom für diese Schulstufe
- Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und Humor
- Freude an der Unterstützung der individuellen Förderung
- zielgerichtete Zusammenarbeit mit Fachlehrpersonen und Therapeuten
- sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- eine motivierte Stellenpartnerin
- Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team
- ein engagiertes und kollegiales Unterrichtsteam, welches sich jetzt schon auf Sie freut
- Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungszeit
- Unterstützung und Beratung durch die Schulleitung, Schulsozialarbeit und Schulassistenz
- breit gefächerte digitale Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen wie Escola, MS Teams, Anton, Schabi und Lernlupe
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenlosen Parkplatz
- Idyllische Schulanlage am grünen Dorfrand
Co-Klassenlehrperson 5./6. Klasse Primarstufe 59 - 81 % / 16 - 22 WL Arbeitgeber: Primarschule Trüllikon
Kontaktperson:
Primarschule Trüllikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Co-Klassenlehrperson 5./6. Klasse Primarstufe 59 - 81 % / 16 - 22 WL
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schule oder im Bildungsbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und die Gemeinde Trüllikon. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Schule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit im Team vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit einer Partnerin erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und deine Flexibilität in der Zusammenarbeit parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lehrmethoden. Da die Schule moderne Kommunikations- und Unterrichtsanwendungen nutzt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Co-Klassenlehrperson 5./6. Klasse Primarstufe 59 - 81 % / 16 - 22 WL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Flexibilität, Kooperationsbereitschaft und deine Freude an der individuellen Förderung von Schülern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du zur Weiterentwicklung der Schule beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Trüllikon vorbereitest
✨Bereite dich auf die Klassenführung vor
Überlege dir, wie du die Klassenführung gemeinsam mit deiner Stellenpartnerin gestalten möchtest. Sei bereit, deine Ansätze und Ideen zu präsentieren, um zu zeigen, dass du kooperativ und flexibel bist.
✨Kenntnisse über den Fächerkanon
Informiere dich über die Fächer, die unterrichtet werden sollen (D, E, F, MA, NMG, MI, BG, TTG, MU, BS, RKE). Zeige im Interview, dass du mit den Inhalten vertraut bist und eventuell eigene Ideen zur Unterrichtsgestaltung hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Schulteam. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die individuelle Förderung der Schüler unterstützen kannst.
✨Humor und Flexibilität
Da Humor und Flexibilität in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, sei bereit, dies im Interview zu thematisieren. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in deinen Unterricht einbringen würdest und teile eine Anekdote, die deinen Humor zeigt.