Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)
Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)

Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)

Bonn Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung eines Teams und Behandlung von Patient:innen in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Renommierte private Akutklinik im schönen Weserbergland mit innovativen Therapieansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Massagegutscheine.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem multiprofessionellen Team und gestalten Sie moderne Therapieprogramme aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder psychosomatische Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Idyllischer Standort mit Zugang zu Wellnessangeboten und nachhaltiger Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Über die Klinik: Werden Sie Teil einer renommierten privaten Akutklinik mit modernsten Therapieansätzen. Unsere Einrichtung bietet 70 Betten und betreut vor allem Privatpatient:innen, Selbstzahlende sowie Beihilfeberechtigte. Wir spezialisieren uns auf die Behandlung von Depressionen, Abhängigkeitserkrankungen, Burn-out, Angst- und Panikstörungen, Traumafolgestörungen, Zwangsstörungen sowie ADHS im Erwachsenenalter. Unsere Therapieprogramme vereinen innovative störungsspezifische und achtsamkeitsbasierte Psychotherapieverfahren.

Ihre Aufgaben als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d):

  • Leitung und Supervision eines multiprofessionellen Teams
  • Fachärztliche Behandlung unserer Patient:innen, stationär und somatisch, in enger Zusammenarbeit mit Psychotherapeut:innen und Spezialtherapeut:innen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung moderner, leitliniengerechter Behandlungskonzepte
  • Konzeptionelle Mitgestaltung und Optimierung unseres Therapieprogramms
  • Durchführung und Leitung der Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Assistenzärzt:innen
  • Teilnahme am Hintergrunddienst

Ihr Profil als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d):

  • Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und/oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und berufsgruppenübergreifendem Austausch
  • Erfahrung oder Kenntnisse in einem Richtlinienpsychotherapieverfahren
  • Engagement und Kreativität zur Weiterentwicklung etablierter Therapieangebote
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team

Unser Angebot:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich an Ihre Lebenssituation anpassen
  • Ausreichend Zeit für eine intensive Begleitung Ihrer Patient:innen
  • Arbeiten auf wissenschaftlichem Niveau durch Einbindung in ein bundesweites Netzwerk führender Kliniken und Partner
  • Attraktive Vergütung sowie ein hoher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (KlinikRente)
  • Umfangreiche Zusatzleistungen wie Massagegutscheine, kostenfreie Getränke, ein erstklassiges Verpflegungsangebot aus eigener Küche sowie vielfältige Mitarbeiterrabatte
  • Förderung von nachhaltiger Mobilität, z. B. durch ein gefördertes Job-Rad
  • Moderne Infrastruktur und Zugang zu Wellnessangeboten, wie einer hauseigenen Sauna

Standort: Arbeiten Sie in idyllischer Umgebung und profitieren Sie von einem Arbeitsort, der Erholung und berufliche Exzellenz miteinander vereint.

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger.

Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrie

Unsere Klinik im malerischen Weserbergland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Zusatzleistungen und einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Genießen Sie nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie Wellnessangebote und ein erstklassiges Verpflegungsangebot, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit unserer Patient:innen leisten.
P

Kontaktperson:

Psychiatrie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Klinik oder im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über die Privatklinik im Weserbergland. Verstehe ihre Therapieansätze und Werte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Psychotherapieverfahren. Sei bereit, deine Kenntnisse und Ansätze zu erläutern, um deine Eignung für die Position als Oberarzt zu unterstreichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Klinik sucht jemanden, der aktiv zur Weiterentwicklung des Therapieprogramms beiträgt, also bringe Beispiele für deine bisherigen Engagements in diesem Bereich mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in Richtlinienpsychotherapieverfahren
Engagement für Therapieentwicklung
Kreativität in der Therapiegestaltung
Führungskompetenz
Supervision von Assistenzärzten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fortbildungsmanagement
Patientenorientierung
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Privatklinik im Weserbergland informieren. Achte auf ihre Therapieansätze, das Behandlungsspektrum und die Philosophie der Klinik.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Psychiatrie und Psychotherapie eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kenntnisse in Richtlinienpsychotherapieverfahren hervor.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Leitung von Teams betonen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Facharztzeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie vorbereitest

Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor

Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie zu beantworten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Verstehen Sie die Klinikphilosophie

Informieren Sie sich über die Therapieansätze und das Behandlungskonzept der Klinik. Zeigen Sie im Interview, dass Sie mit den modernen, störungsspezifischen und achtsamkeitsbasierten Verfahren vertraut sind und diese unterstützen können.

Hervorhebung interdisziplinärer Zusammenarbeit

Betonen Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Da die Klinik Wert auf interdisziplinären Austausch legt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Fragen Sie nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Sie nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Oberärzte fragen. Dies zeigt Ihr Engagement für die kontinuierliche Verbesserung Ihrer Fähigkeiten.

Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)
Psychiatrie
P
  • Oberarzt Psychiatrie für Privatklinik im schönen Weserbergland (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • P

    Psychiatrie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>