Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig radiologische Untersuchungen wie MRI und CT durch.
- Arbeitgeber: Radiologie Plus vereint mehrere etablierte radiologische Institute in der Ostschweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten und ohne Dienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen bevorzugt, keine Vermittler.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Praxis-Standorte Heerbrugg und neu ab Juni 2025 Altstätten per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Radiologiefachfrau/ mann HF 80-100%.
Sie übernehmen selbständiges Durchführen von radiologischen Untersuchungen wie:
- MRI
- CT
- Konventionelles Röntgen
- evtl. Mammographie
Regelmässige Arbeitszeiten (Keine Dienste).
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachmann/-Frau HF
- Erfahrung in den Bereichen MRI, CT, konventionelles Röntgen evtl. Mammographie
- Aufgestellte, verantwortungsbewusste, teamorientierte und motivierte Persönlichkeit
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden
- Finanzielle sowie zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen und ein attraktives internes Fortbildungsprogramm
- Vergünstigtes Mobile-Abo zu attraktiven Mitarbeitenden-Konditionen
- Bei Erfüllung des 10. Dienstjahrs und danach alle weiteren 5 Dienstjahre Erhalt einer Treueprämie in Form von Ferientagen oder Lohn
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.
Dipl. radiologiefachfrau/ mann hf Arbeitgeber: Radiologie Nordost, Heerbrugg
Kontaktperson:
Radiologie Nordost, Heerbrugg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. radiologiefachfrau/ mann hf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen radiologischen Verfahren, die in der Praxis angeboten werden, insbesondere über MRI und CT. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Fort- und Weiterbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Praxis.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Team Radiologie Plus und deren Arbeitsweise. Ein gutes Verständnis der Unternehmenskultur kann dir helfen, dich besser in das Gespräch einzubringen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. radiologiefachfrau/ mann hf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF sowie eventuell Zertifikate über deine Erfahrungen in MRI, CT und konventionellem Röntgen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine verantwortungsbewusste Arbeitsweise, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie Nordost, Heerbrugg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MRI, CT und konventionellem Röntgen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einer teamorientierten Persönlichkeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Das Unternehmen bietet finanzielle und zeitliche Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Verantwortungsbewusstsein
In der Radiologie ist Verantwortungsbewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder im Beruf. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.