Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn
Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn

Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn

Villingen-Schwenningen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Menschen in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn ist ein engagierter Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, unbefristet, und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer sinnvollen Arbeit, die das Leben anderer verbessert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegehelfer (w/m/d) sind willkommen, auch Quereinsteiger können sich bewerben.
  • Andere Informationen: Flexible Einsatzmöglichkeiten im internen Springerpool.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Examinierte Pflegehelfer (w/m/d) für den internen Springerpool gesucht bei Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn in Villingen-Schwenningen. Die Position ist in Vollzeit und unbefristet.

Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn Arbeitgeber: stiftung st. franziskus heiligenbronn

Die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Villingen-Schwenningen ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer starken Fokussierung auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie attraktiven Benefits fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ermöglicht es den Pflegehelfern, in einem dynamischen Team zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität der Menschen zu leisten.
S

Kontaktperson:

stiftung st. franziskus heiligenbronn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Pflegekräften oder ehemaligen Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Da es sich um einen internen Springerpool handelt, ist es wichtig, dass du dich schnell an unterschiedliche Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn: Recherchiere die Stiftung und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Pflegehelfern erwarten und welche besonderen Merkmale die Einrichtung hat.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen als examinierter Pflegehelfer.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn reizt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stiftung st. franziskus heiligenbronn vorbereitest

Informiere dich über die Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegehelfer unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Job oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn
stiftung st. franziskus heiligenbronn
S
  • Stellenangebot Pflegehelfer in Villingen-Schwenningen, stiftung st. franziskus heiligenbronn

    Villingen-Schwenningen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    stiftung st. franziskus heiligenbronn

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>