Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in einer kreativen und unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul mit 10 Kitas in Wiesbaden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und erlebe eine vielfältige, inklusive Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher (w/m/d) haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Die Kita St. Josef bietet 3 Elementargruppen und 2 Krippengruppen für Kinder ab 1 Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entdecke die Welt der in den westlichen Stadtteilen Wiesbadens gelegenen 10 Kindertageseinrichtungen der kath. Kirchengemeinde St Peter und Paul. Fachkompetenz und kulturelle Vielfalt stehen bei uns im Fokus.
Wir begleiten und fördern alle Kinder und deren Familien auf der Basis unserer sozialen und christlichen Werte. Unsere Kita St. Josef befindet sich in Dotzheim und verfügt über 3 Elementargruppen und 2 Krippengruppen (ab 1 Jahr).
Bist du bereit, Gesellschaft aktiv mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams der Kita St. Josef in Wiesbaden-Dotzheim (35 - 39 Stunden/Woche).
WI-Dotzheim: Erzieher (w/m/d) Elementarbereich (35 - 39 Std/Wo) Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Marien Wiesbaden-Biebrich
Kontaktperson:
Kath. Kirchengemeinde St. Marien Wiesbaden-Biebrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WI-Dotzheim: Erzieher (w/m/d) Elementarbereich (35 - 39 Std/Wo)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie der kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Erzieher zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fachkompetenz im Elementarbereich unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder gefördert oder unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur kulturellen Vielfalt in den Einrichtungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem integrativen Ansatz und deine Bereitschaft, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, aktiv zur Gesellschaft beizutragen. Teile deine Ideen, wie du die Kinder und deren Familien unterstützen möchtest, um ein positives Umfeld zu schaffen, das auf sozialen und christlichen Werten basiert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WI-Dotzheim: Erzieher (w/m/d) Elementarbereich (35 - 39 Std/Wo)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die kath. Kirchengemeinde St. Peter und Paul sowie die Kita St. Josef. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die kulturelle Vielfalt, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Fachkompetenz: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Elementarbereich hervor. Zeige auf, wie du die Kinder und deren Familien unterstützen kannst.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung der Gesellschaft zum Ausdruck bringst. Beziehe dich auf die sozialen und christlichen Werte der Einrichtung.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchengemeinde St. Marien Wiesbaden-Biebrich vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kita St. Josef und die kath. Kirchengemeinde St Peter und Paul informieren. Verstehe ihre Werte, das pädagogische Konzept und die kulturelle Vielfalt, die sie fördern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder unterstützt und förderst. Dies könnte besondere Projekte oder Herausforderungen umfassen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass im Gespräch deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die frühkindliche Bildung wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.