Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Messtechnik, Funksysteme und Rauchwarnmelder.
- Arbeitgeber: Mess-Profis ist seit 1996 ein vertrauenswürdiger Partner für Hausverwaltungen und Eigentümer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf die Sicherheit von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Messtechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Seit unserer Gründung im Jahr 1996 haben sich die Mess-Profis als verlässlicher und fachkundiger Partner für Hausverwaltungen und Gebäudeeigentümer etabliert. Als spezialisiertes Unternehmen bieten wir umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Messtechnik, Funksysteme und Rauchwarnmelder an.
Servicetechniker - Messtechnik / Funksysteme / Rauchwarnmelder (m/w/d) Arbeitgeber: Mess-Profis Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Mess-Profis Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker - Messtechnik / Funksysteme / Rauchwarnmelder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Messtechnik und Funksysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Arbeit eines Servicetechnikers beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Messtechnik und Sicherheitssysteme konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheitstechnik und Kundenservice. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch bereit sind, einen hervorragenden Service zu bieten und Kundenbeziehungen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker - Messtechnik / Funksysteme / Rauchwarnmelder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Messtechnik, Funksystemen und im Umgang mit Rauchwarnmeldern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Hebe hervor, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mess-Profis Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Messtechnik, Funksysteme und Rauchwarnmelder gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in diesen Bereichen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Kommunikationsfähigkeiten unterstreichen.