Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und pflege onkologische Daten im Krankenhausinformationssystem.
- Arbeitgeber: Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein modernes Krankenhaus mit Fokus auf Patientenversorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Krebsforschung bei und entwickle deine Fähigkeiten im medizinischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Humanmedizin, Biologie oder ähnlichem; gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Du möchtest praktische Erfahrung im medizinischen Datenmanagement sammeln und aktiv zur Dokumentation in der Onkologie beitragen? Dann werde Teil unseres Teams!
Ihr Profil
- Eingeschriebener Studierender (m/w/d), idealerweise in Humanmedizin, Biologie, Health Care Management oder einem vergleichbaren Studiengang.
Ihre Aufgaben
- Erfassung relevanter onkologischer Daten und Inhalte aus dem Krankenhausinformationssystem
- Eingabe von medizinischen Daten in unsere Tumordokumentationssoftware
- Überprüfung der Vollständigkeit und Qualität von Datensätzen
- Datenpflege
Fähigkeiten
- Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und Tumorklassifikation
- Selbstständige strukturierte Arbeitsweise mit hohem Maß an Detailgenauigkeit
- Idealerweise erste Erfahrungen im medizinischen Bereich
- Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Studentische Hilfskraft im Datenmanagement für das Krebsregister (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft im Datenmanagement für das Krebsregister (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Datenmanagement und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du die medizinische Terminologie verstehst und bereit bist, dich in die Tumorklassifikation einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit medizinischem Datenmanagement beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenpflege und Qualitätssicherung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Detailgenauigkeit und selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im medizinischen Bereich. Erkläre, warum du dich für das Krebsregister interessierst und wie du zur Verbesserung der Dokumentation in der Onkologie beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft im Datenmanagement für das Krebsregister (m/w/d) | Marien Hospital Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige, dass du Kenntnisse in medizinischer Terminologie und Tumorklassifikation hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als studentische Hilfskraft im Datenmanagement darlegst. Erkläre, warum du an der Onkologie interessiert bist und wie du zur Dokumentation beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Stelle im Datenmanagement für das Krebsregister spezifische Kenntnisse in der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Klassifikationen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Datenpflege ist Genauigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur strukturierten und sorgfältigen Arbeit belegen. Du könntest über Projekte sprechen, bei denen du besonders auf Details geachtet hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Falls du bereits praktische Erfahrungen im medizinischen Bereich oder im Umgang mit Datenmanagement-Software hast, solltest du diese unbedingt erwähnen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige Interesse an der Stelle und dem Team, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen im Datenmanagement oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen fragen. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.