Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in zwei Gruppen und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Eine engagierte Elterninitiative mit über 25 Jahren Erfahrung in der frühkindlichen Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives, unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine positive, inklusive Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher/in oder Kinderpfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
In zwei Gruppen betreuen wir seit über 25 Jahren 40 Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintrittsalter. In 2011 haben wir unsere KITA um eine Gruppe mit 12 Plätzen für Kinder unter 3 Jahren erweitert. Als eine der ersten Düsseldorfer Elterninitiativen bieten wir außerdem seit mehr als 10 Jahren auch Einzelintegrationsplätze an und ermöglichen damit das gemeinsame Aufwachsen von Kindern mit und ohne Benachteiligung.
Staatl. anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder Kinderpflegerin / Kinderpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V.
Kontaktperson:
Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatl. anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder Kinderpflegerin / Kinderpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder in der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Betreuung von Kindern mit und ohne Benachteiligung verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen im Bereich der frühkindlichen Bildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit integrativen Ansätzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Bedürfnissen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern. Teile in Gesprächen deine Motivation und deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatl. anerkannte Erzieherin / Erzieher (m/w/d) oder Kinderpflegerin / Kinderpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die KITA und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie die Betreuung der Kinder gestalten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Kinder betreut oder gefördert hast, insbesondere in Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne Teil dieser speziellen KITA werden möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elterninitiative Villa Kunterbunt e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kinderbetreuung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderbetreuung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern zeigen.
✨Verstehe die Philosophie der Einrichtung
Informiere dich über die Werte und die pädagogische Ausrichtung der KITA. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Erziehung ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die KITA und das Team zu erfahren.