Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Praxisanleitung für die Pflegeausbildung.
- Arbeitgeber: Das Deutsche Rote Kreuz ist eine dynamische Hilfsorganisation mit über 12.000 Mitgliedern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege und Erfahrung in der Anleitung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Teilfreistellung für die Praxisanleitung.
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm ist ein erfolgreicher, moderner und dynamisch wachsender Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Mit unseren rund 12.000 Fördermitgliedern, 800 ehrenamtlichen Mitgliedern, 250 Jugendrotkreuzlern und 450 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählen wir zu den größten Wohlfahrtsverbänden im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Neben dem Rettungsdienst/Krankentransport, der Wohlfahrtspflege und Sozialen Arbeit (hier Schwerpunkt im Bereich Pflege), dem Fachbereich Migration, Integration und Flucht, rundet der Bereich Kinder, Jugend und Familie unser Aufgabenportfolio ab.
Praxisanleitung für den Bereich der Pflege/Ausbildung der Rotkreuz-Sozialstation Prüm zur Unterstützung unseres Teams. Ab sofort | Teilzeit 0,5 (mit Teilfreigestellung für PA) | unbefristet.
Praxisanleitung für den Bereich der Pflege/Ausbildung der Rotkreuz- Sozialstation Prüm (m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleitung für den Bereich der Pflege/Ausbildung der Rotkreuz- Sozialstation Prüm (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Deutschen Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Rotkreuz-Sozialstation Prüm. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Praxisanleitung im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung von Pflegekräften. Erkläre, wie wichtig dir die Förderung von Nachwuchskräften ist und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleitung für den Bereich der Pflege/Ausbildung der Rotkreuz- Sozialstation Prüm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Mission und den Werten des Deutschen Roten Kreuzes vertraut machen. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Rolle die Praxisanleitung im Bereich Pflege spielt.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen im Bereich Pflege und Ausbildung eingehen. Hebe spezifische Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, beim Deutschen Roten Kreuz zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Bitburg-Prüm e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Deutsche Rote Kreuz
Es ist wichtig, dass du die Mission und die Werte des Deutschen Roten Kreuzes verstehst. Informiere dich über ihre Projekte und wie sie in der Gemeinschaft wirken. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Position in der Praxisanleitung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege oder Ausbildung parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
In der Rolle der Praxisanleitung sind pädagogische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Wissensvermittlung und Anleitung zu erläutern. Zeige, wie du Lernprozesse förderst und individuelle Bedürfnisse berücksichtigst.