Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Logistik, plane Touren und organisiere den Fuhrpark.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit vielfältigen Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Kinderzuschuss und weitere attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Logistik aktiv mit und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung im Bereich Logistik und gültiger Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamgeist sind hier besonders wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Neben einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, vermögenswirksamen Leistungen und weiteren Zusatzleistungen, wie z. B. einem Kindergarten zuschuss, dürfen Sie sich auf vielfältige und interessante Herausforderungen in Ihrem Arbeitsalltag freuen.
- Planung der Touren zum Abholen und Liefern der Kundenware
- Kostenkontrolle
- Kontrolle der ausgehenden Lieferungen auf Zustand und Vollständigkeit
- Organisation der innerbetrieblichen Logistik
- Betreuung und Organisation des hauseigenen Fuhrparks
- Bedarfsabstimmung zwischen Vertrieb und Betriebsleitern
- Kontrolle des Verpackungsmaterials und der Transportsicherung der Fahrzeuge
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Gültiger Führerschein der Klasse B (C1E wünschenswert).
Flexibilität, Teamgeist und hohes Qualitätsbewusstsein.
Organisationstalent, analytisches Denkvermögen sowie kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln.
Leiter (m/w/d) Logistik Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter (m/w/d) Logistik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Logistik und Spedition konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über Entwicklungen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Technologien informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein analytisches Denkvermögen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Logistik! Sprich über Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dabei Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein in den Vordergrund gestellt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter (m/w/d) Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Logistik relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Spedition und Logistik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Flexibilität, Teamgeist und dein Organisationstalent ein und wie diese Eigenschaften zur Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik und wie du Touren planst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und Organisation zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Erkläre, wie du komplexe Aufgaben priorisierst und effizient umsetzt.
✨Betone Teamarbeit und Flexibilität
Die Position erfordert Teamgeist und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Da die Rolle auch kunden- und serviceorientiertes Denken erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit verstehst.