Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Sporttherapie-Team mit abwechslungsreichen Patienten und modernen Therapiegeräten.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik ist ein innovativer Anbieter für neurologische und orthopädische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und großzügige Fortbildungsunterstützung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und bringe deine Ideen in einem wertschätzenden Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss als Sportwissenschaftler (M.Sc.) oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Erlebe das tolle Betriebsklima bei uns – hospitiere einfach mal!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum Sie als Sportwissenschaftler (M.Sc.) (M/W/D) unseres 10-köpfigen Sporttherapie-Teams im PhysioGym in der Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik, Nümbrecht bei Köln, mit 280 Betten für neurologische und orthopädische Rehabilitation arbeiten sollten!
- Abwechslung: Breites Patientenklientel mit neurologischen und orthopädischen Krankheitsbildern aus allen Altersgruppen; Moderne Arbeitsmittel und Therapiegeräte, vielfältige Therapieflächen: Trainingstherapie mit Leistungsdiagnostik (Isocheck, IPN-Test), Biofeedback, Slackline, Boulderwand, Gangtrainer, Übungstreppe, viele Außenanlagen, sowie Schwimmbad und große Sporthalle; (PS: die Ausstattung können Sie auch gerne privat nutzen); Selbstständiges Arbeiten im Einzel- und Gruppensetting; Wer will, übernimmt bei uns Verantwortung in Einzelprojekten; Ihre Ideen sind willkommen.
- Zeit: 30 (statt 20) Minuten Behandlungszeit pro Patient:in; Planbare Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle Voll- und Teilzeit; Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Kollegiale, bereichernde Fallbesprechungen in regelmäßigen Teamsitzungen (Groß- und Kleinteam); gemeinsame Abstimmung der Behandlungspläne; teamübergreifende Kommunikation; Interdisziplinäre interne Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen.
- Wertschätzung: Jahressonderzahlungen und Boni; Qualifikationszulagen; Kontinuierliche Gehaltsperspektive: Wir honorieren Betriebstreue, Qualifikation und Übernahme von Verantwortung ohne lästiges Nachverhandeln; Großzügige Fortbildungsunterstützung u. a. mit Starterpaketen für Berufsanfänger:innen; Zuschüsse zur Altersvorsorge; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen; Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämiensystem.
Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Sporttherapeut:innen gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie Sportwissenschaftler (M.Sc.) oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen haben. Gerne können Sie bei uns hospitieren und selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson: Ulrich Häussermann, Betriebsstättenleiter Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht Höhenstraße 30 / 51588 Nümbrecht (0 22 93) 9 20-7 77
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Sportwissenschaftler (M.Sc.) (gn) in Nümbrecht Arbeitgeber: Deutsche Pflege
Kontaktperson:
Deutsche Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportwissenschaftler (M.Sc.) (gn) in Nümbrecht
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sportwissenschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Therapie integrieren könntest.
✨Tipp Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, vorab zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Team und die Arbeitsweise kennenlernen, sondern auch einen positiven Eindruck hinterlassen, bevor du dich bewirbst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Patientengruppen. Bereite dich darauf vor, spezifische Ansätze oder Methoden zu diskutieren, die du in der Rehabilitation anwenden würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissenschaftler (M.Sc.) (gn) in Nümbrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Sportwissenschaft und deine Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Klinik ein und erläutere, wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte im Bereich Sportwissenschaft und Rehabilitation. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Kontaktaufnahme vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Dr. Becker Rhein-Sieg-Klinik und das PhysioGym informieren. Verstehe die Philosophie der Klinik, die angebotenen Therapien und die Ausstattung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten als Sportwissenschaftler unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamarbeit, den interdisziplinären Schulungen oder den Möglichkeiten zur Übernahme von Verantwortung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel interdisziplinäre Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.