Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)
Über den Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb)
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) ist eine bedeutende Interessenvertretung für Juristinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gegründet mit dem Ziel, die rechtlichen und sozialen Belange von Frauen im juristischen Beruf zu fördern, setzt sich der djb aktiv für Gleichstellung und Chancengleichheit in der Rechtsberufswelt ein.
Der djb bietet seinen Mitgliedern eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen. Durch regelmäßige Veranstaltungen, Seminare und Workshops werden juristische Fachkenntnisse vertieft und aktuelle rechtliche Themen diskutiert. Ein zentrales Anliegen des djb ist die Förderung von Frauen in Führungspositionen, sowohl in der Justiz als auch in der Anwaltschaft.
- Netzwerkbildung: Der djb fördert den Austausch unter Juristinnen und schafft ein starkes Netzwerk.
- Politische Interessenvertretung: Der Verein engagiert sich aktiv in der politischen Diskussion und setzt sich für frauenpolitische Themen ein.
- Forschung und Bildung: Der djb unterstützt wissenschaftliche Arbeiten und Bildungsinitiativen, die sich mit Geschlechtergerechtigkeit im Rechtssystem befassen.
Die Vision des djb ist eine gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft, in der Frauen in allen Bereichen des Rechtswesens gleichwertig vertreten sind. Der Verein arbeitet kontinuierlich daran, Barrieren abzubauen und die Sichtbarkeit von Juristinnen zu erhöhen.
Mit einer Vielzahl von Projekten und Initiativen trägt der djb dazu bei, das Bewusstsein für die Herausforderungen, denen Juristinnen gegenüberstehen, zu schärfen und Lösungen zu entwickeln. Der djb ist somit nicht nur ein Berufsverband, sondern auch ein wichtiger Akteur im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter im Recht.