Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Pflege von Spielplätzen und Grünanlagen, Koordination von Gartenarbeiten.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mainz bietet ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Jobticket, Fahrradleasing und Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte grüne Räume und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und Kinderbetreuungsmöglichkeiten, wenn Plätze verfügbar sind.
Der Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Wir bieten Ihnen:
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Mitarbeit in einem sympathischen und kollegialen Umfeld
- Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 6 sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
- Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
- Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
- Sehr gute Verkehrsanbindung
Ihre Aufgaben:
- Beauftragung der Wartung und Instandhaltung von Spielplätzen und der Ruhezonen für Patienten
- Koordination und Überwachung von Gartenpflegearbeiten wie Rasenmähen, Heckenschnitt, Unkraut jäten, Bewässerung und Baumfällarbeiten
- Planung und Bestückung von Grünanlagen
- Beauftragung von Reparaturen an Gartenanlagen und Bewässerungssystemen
- Garten- und Grünflächenpflege
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in der Garten- und Landschaftspflege
- Pflanzenkenntnisse
- Körperliche Fitness
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Kontakt:
UNIVERSITÄTSMEDIZIN der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik
Ihre Ansprechpartnerin bei fachlichen Fragen ist Frau Dr. J. Manz, Tel.: 06131 17-7419.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung
Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Garten- und Landschaftspflege tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken in der Garten- und Landschaftspflege. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Pflege und Gestaltung von Grünanlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gartenbau und Landschaftspflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise direkt mit Vertretern von Universitätsmedizin Mainz ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen und Pflanzenkenntnissen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Mainz und deren Geschäftsbereich Wirtschaftsbetriebe und Logistik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Gärtner*in und relevante praktische Erfahrungen in der Garten- und Landschaftspflege hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten wie Pflanzenkenntnisse und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Betone deine Zuverlässigkeit und körperliche Fitness, die für die Aufgaben wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Onlineplattform der Universitätsmedizin Mainz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen praktischen Erfahrungen in der Garten- und Landschaftspflege. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Rasenmähen, Heckenschnitt oder der Pflanzenpflege demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Stelle wichtig ist, solltest du deine Bereitschaft und Fähigkeit, körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen, hervorheben. Vielleicht hast du auch persönliche Erfahrungen, die dies belegen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.