Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die mechanische Fertigung und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Heidelberger Druckmaschinen ist ein innovativer Partner in der globalen Druckindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Druckindustrie und arbeite in einem kundenorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Fertigung und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Standort Amstetten bietet eine spannende Herausforderung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft ist seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner mit hoher Innovationskraft für die globale Druckindustrie. Unsere Mission ist es, die digitale Zukunft unserer Branche zu gestalten. Dazu haben wir unser Portfolio auf die Wachstumsbereiche unserer Branche ausgerichtet. Es basiert auf Produkten für Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung, Service und Verbrauchsmaterialien sowie Softwarelösungen.
Als 100%iges Tochterunternehmen ist die Heidelberg Manufacturing Deutschland GmbH Lieferant von bearbeiteten Gussteilen für die Druckmaschinen-, Nutzfahrzeug-, Baumaschinen-, Automatisierungs- und Bahnindustrie. Wenn Sie eine neue Herausforderung in einem hoch flexiblen, effizienten und kundenorientierten Unternehmen suchen, dann verstärken Sie unser Team am Standort Amstetten in der Nähe von Ulm.
Für unseren Standort Amstetten suchen wir einen Leiter Mechanische Fertigung (m/w/d).
Leiter Mechanische Fertigung (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Mechanische Fertigung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der mechanischen Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Fertigungsmethoden hast und wie diese die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Druck- und Fertigungsindustrie. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation in der Druckindustrie. Diskutiere, wie du die digitale Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten möchtest und welche Ideen du dafür hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Mechanische Fertigung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft und deren Tochterunternehmen. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Leiters Mechanische Fertigung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der mechanischen Fertigung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und zeige, wie du zur digitalen Zukunft der Druckindustrie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Druckindustrie und die neuesten Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder technische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team bewältigen muss.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Heidelberger Druckmaschinen. Überlege, wie deine Werte und Arbeitsweise mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.