Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Lebensmitteln und Kundenberatung im Fleischereihandwerk.
- Arbeitgeber: Ein traditionelles Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Frische.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer lebendigen Branche und bringe deine Leidenschaft für Lebensmittel ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) Arbeitgeber: Hans-Jürgen Rötzer Metzegerei Rötzer
Kontaktperson:
Hans-Jürgen Rötzer Metzegerei Rötzer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmittelhandwerk, insbesondere in der Fleischerei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über verschiedene Fleischsorten und deren Zubereitung, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einer Fleischerei zu absolvieren, nutze diese Chance. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke in der Branche können dir helfen, die richtige Stelle zu finden. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Erfahrung im Kundenservice oder deinem Umgang mit Lebensmittelsicherheit. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Lebensmittelbranche hervor und betone deine Fähigkeiten im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Fachverkäufer/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Lebensmittel und den Umgang mit Kunden ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans-Jürgen Rötzer Metzegerei Rötzer vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Produkte hast, die du verkaufen wirst.
✨Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten oder ihre Wünsche erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden ernst nimmst und bereit bist, einen hervorragenden Service zu bieten.
✨Teamarbeit betonen
In einem Lebensmittelhandwerk ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.
✨Erscheinungsbild und Hygiene
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine persönliche Hygiene, da dies in der Lebensmittelbranche besonders wichtig ist. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck bei den Interviewern.