Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe Webanwendungen in Cloud-Umgebungen.
- Arbeitgeber: makandra ist ein innovatives Unternehmen, das Webanwendungen für namhafte Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an herausfordernden Projekten mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in DevOps, Linux und Cloud-Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres DevOps-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen DevOps Engineer (m/w/d) zur Festanstellung in Augsburg. makandra konzipiert, entwickelt und betreibt anspruchsvolle Webanwendungen und berät Kunden, speziell Entwicklerteams mit Infrastruktur- und Linux-Expertise beim sicheren, skalierbaren und automatisierten Betrieb in Cloud-Umgebungen wie AWS.
Unsere Kundenstruktur umfasst Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, vom Start-up bis hin zu Konzernen wie Audi, Volkswagen, Siemens oder ProSiebenSat. 1. Unser Anspruch ist es, stabile und technisch hervorragende Lösungen zu schaffen.
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Makandra Gmbh
Kontaktperson:
Makandra Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in Augsburg, die sich auf DevOps und Cloud-Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Wissen! Teile deine Erfahrungen und Projekte auf Plattformen wie GitHub oder LinkedIn. Wenn du deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Umgang mit Cloud-Umgebungen demonstrierst, wird das unsere Aufmerksamkeit auf dich lenken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über gängige Tools und Technologien, die wir verwenden, wie AWS, Docker und Kubernetes. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere uns direkt über unsere Website oder soziale Medien, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Ein persönlicher Ansatz kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an einer Mitarbeit bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie AWS, Linux und Automatisierungstools hervorhebst. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei makandra reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung stabiler und technischer Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Makandra Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Umgebungen
Da das Unternehmen mit Cloud-Umgebungen wie AWS arbeitet, solltest du dich gut über deren Funktionen und Best Practices informieren. Zeige im Interview, dass du Erfahrung mit Cloud-Diensten hast und verstehst, wie man sie sicher und skalierbar einsetzt.
✨Kenntnisse in Linux betonen
Linux ist ein zentraler Bestandteil der DevOps-Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Linux zu demonstrieren, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Automatisierungskompetenzen hervorheben
Automatisierung ist ein Schlüsselthema in DevOps. Sei bereit, über Tools und Techniken zu sprechen, die du zur Automatisierung von Prozessen verwendet hast. Dies könnte CI/CD-Pipelines oder Skripting-Methoden umfassen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit Entwicklern und anderen Stakeholdern kommuniziert hast, um technische Lösungen zu entwickeln und Probleme zu lösen.