Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Kassel Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verwaltungsrecht, Finanzwesen und Personalwesen in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Verwaltung, die sich für die Gesellschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine sichere Anstellung mit tollen Aufstiegschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Verwaltung und erlebe eine sinnvolle Karriere mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Recht und Politik haben sowie einen Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.

Inhalte:

  • Verwaltungsrecht und Ordnungsrecht
  • Staatsrecht / Politik
  • Sozialrecht
  • Privatrecht
  • Kommunalrecht
  • Personalwesen mit Angestellten und Beamtenrecht
  • Finanzwesen (Haushaltsrecht, Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung)

Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt, die nicht nur theoretisches Wissen in verschiedenen Rechtsgebieten vermittelt, sondern auch praktische Erfahrungen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Rechtsgebiete, die in der Ausbildung behandelt werden. Ein gutes Verständnis von Verwaltungsrecht und Staatsrecht kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verwaltungswirten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Anforderungen des Jobs geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Interview hilft.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Verwaltungspositionen gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Motivation für den öffentlichen Dienst überzeugend darlegen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an aktuellen politischen Themen und Entwicklungen im Bereich des Verwaltungsrechts. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Verständnis für Staatsrecht und Politik
Kenntnisse im Sozialrecht
Vertrautheit mit Privatrecht
Kenntnisse im Kommunalrecht
Fähigkeiten im Personalwesen
Kenntnisse im Angestellten- und Beamtenrecht
Verständnis für Finanzwesen und Haushaltsrecht
Fähigkeiten im Rechnungswesen
Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, Staatsrecht oder Personalwesen dich für die Ausbildung qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin/zum Verwaltungswirt interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die genannten Inhalte wie Sozialrecht, Kommunalrecht und Finanzwesen ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Kenntnis der relevanten Rechtsgebiete

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Verwaltungsrechts, Staatsrechts und Sozialrechts gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den rechtlichen Aspekten der Verwaltung.

Vertrautheit mit dem Finanzwesen

Da das Finanzwesen ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du dich mit Haushaltsrecht und Rechnungswesen auskennen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden würdest.

Interesse an Politik und Gesellschaft

Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an politischen Themen und deren Einfluss auf die Verwaltung hast. Diskutiere aktuelle Ereignisse oder Gesetze, die für die öffentliche Verwaltung relevant sind.

Vorbereitung auf persönliche Fragen

Bereite dich auf Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine beruflichen Ziele vor. Überlege dir, warum du dich für den öffentlichen Dienst entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)
Aimwel
A
  • Ausbildung / Vorbereitungsdienst zur Verwaltungswirtin / zum Verwaltungswirt (m/w/d)

    Kassel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>