Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025
Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025

Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025

Wörth am Rhein Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst in einem praxisnahen Studium und arbeitest an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Daimler Truck AG gestaltet die Zukunft der Mobilität weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde innovativer Systemdenker und gestalte die Mobilität von morgen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe und Physik sowie Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen und vielfältige Karrierechancen.

Über uns: „Wir bewegen die Welt“ - bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen. Werde Teil unseres globalen Teams: Du machst den Unterschied - YOUMAKEUS.

Was dich erwartet: Dich erwartet ein abwechslungsreiches und praxisnahes Studium. In den Praxisphasen lernst du von erfahrenen Kolleg:innen und wirst schnell im operativen Geschäft und in spannende Projekte eingebunden. Du erhältst die Möglichkeit, unterschiedlichen Bereiche kennenzulernen, dich einzubringen und eigene Ideen umzusetzen. Darüber hinaus wird das Studium durch fachliche und persönlichkeitsorientierte Seminare im Unternehmen ergänzt. Als Mechatronikingenieur:in arbeitest du an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Informatik. In diesem Studium erwirbst du ein breites, vernetztes Wissen aus drei Ingenieursbereichen und wirst so zu einem innovativen Systemdenker – ein großes Plus für deine Zukunft.

Mögliche Einsatzgebiete:

  • Fertigung/Planung: Konzeption und Betreiben von Fertigungsanlagen, Adaption und Integration der am Markt erhältlichen Systeme
  • Versuch: Konzeption von Prüfständen, Auswertung von Messergebnissen aus Anlagen oder Fahrzeugen, Ableitung von Grenzwerten und Vorgaben.
  • Entwicklung: Weiterentwicklung und Verbesserung von elektromechanischen Systemen
  • Verfahrenstechnologie: Untersuchung neuer technologischer Lösungen hinsichtlich ihrer Einsatz- und Produktionsfähigkeit, z. B. für Brennstoffzelle
  • Qualitätssicherung: Entwicklung von Prüfgeräten und Testen der Komponenten auf Prüfständen oder im Fahrzeug

Eine detaillierte Beschreibung der Theorieinhalte findest du auf der Homepage der DHBW.

Was wir dir bieten:

  • Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
  • Ein attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeiten
  • Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Übernahme
  • Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge

Das bringst du mit:

  • Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik
  • Interesse an technischen Themen
  • Logisch-analytisches Denkvermögen
  • Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten

Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität. #MAKEYOURMOVE und bewirb Dich jetzt - wir freuen uns auf Dich!

So bewirbst du dich: Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und eventuell weitere Unterlagen wie Bescheinigungen, Praktikumsbestätigungen o. ä.) in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch. Aufgrund einer Systemumstellung ist es aktuell nicht möglich, Bewerbungsunterlagen der Online-Bewerbung beizufügen. Wir fordern deine Bewerbungsunterlagen deshalb zu einem späteren Zeitpunkt an. Hinweis: Nach deiner Bewerbung erhältst du unseren Online-Test. Meisterst du diesen mit Erfolg, laden wir dich zum Vor-Ort Test - und bei Erfolg - danach zum Vorstellungsgespräch ein.

Zusätzliche Informationen:

  • Theorie: DHBW Karlsruhe. Du hast die Möglichkeit ein Semester an einer Partneruniversität im Ausland zu absolvieren.
  • Praxis: Werk Wörth. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.

Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Daimler Truck AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungs- sowie Karrieremöglichkeiten unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die positive Work-Life-Balance und die Gesundheitsangebote am Standort Wörth schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der du deine Individualität einbringen und Teil eines engagierten Teams werden kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und den Technologien, die Daimler Truck AG verwendet. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Projekten und Innovationen des Unternehmens hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Daimler Truck AG zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf den Online-Test vor, der nach deiner Bewerbung kommt. Informiere dich über typische Fragen und Themen, die in solchen Tests behandelt werden, um deine Erfolgschancen zu maximieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025

Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Maschinenbau
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Informatikgrundlagen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Daimler Truck AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über Daimler Truck AG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Begeisterung für das duale Studium in Mechatronik und deine relevanten Fähigkeiten hervorheben. Gehe auf deine Interessen in Mathematik und Physik ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Erfahrungen betont. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist, und verwende klare Überschriften.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in einem gängigen Format (z. B. *.doc oder *.pdf) hochlädst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über Daimler Truck AG

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich intensiv über Daimler Truck AG und deren Rolle in der Mobilitätsbranche informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Mechatronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und technischen Themen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Daimler legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten kannst, um deine Flexibilität und Engagement zu demonstrieren.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.

Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025
Trainee.de
T
  • Duales Studium Mechatronik, Daimler Truck AG Wörth, Studienbeginn 01.10.2025

    Wörth am Rhein
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>