Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025
Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025

Teisnach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Veredle Metall- und Kunststoffgegenstände mit Galvanik und anderen Techniken.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 14.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und lerne High-Tech-Oberflächentechniken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Abschluss, Interesse an Chemie, Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.09.2025, Teamarbeit und Kommunikation sind wichtig.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität. Der Firmensitz ist in München. In Asien und Amerika steuern starke regionale Hubs in Singapur und Columbia, Maryland, die Geschäfte.

Die Aufgabe des Rohde & Schwarz-Werkes Teisnach im Bayerischen Wald ist die Fertigung von mechanischen und elektronischen Baugruppen vom Einzelteil bis zum kompletten System für die Investitionsgüterindustrie. An unserem Standort in Teisnach suchen wir Auszubildende für eine Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025.

Aufgaben:

  • Das Oberflächenbeschichten hat in der Elektronik einen festen Platz, ohne dessen raffinierten Möglichkeiten wären viele wegweisende Anwendungen und Geräte im High-Tech-Bereich nicht denkbar.
  • Als Oberflächenbeschichter (m/w/d) veredelst Du Metall- und Kunststoffgegenstände mit Hilfe der Galvanik und anderen Oberflächentechniken. Dadurch werden diese Gegenstände nicht nur härter, sie bekommen auch einen besseren Korrosions- und Verschleißschutz und eine erhöhte elektrische Leitfähigkeit.
  • Du bereitest galvanische Bäder vor, prüfst ihre Eigenschaften, tauchst Gegenstände hinein und bringst Metalle (z.B. Gold, Silber) auf ihrer Oberfläche auf.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

Anforderungen:

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife.
  • Fächerschwerpunkte: Chemie, Physik, Mathematik.
  • Gutes technisches Verständnis.
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
  • Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit.

Benefits:

  • Fahrtkostenzuschuss.
  • Vergünstigtes Mittagessen.
  • Urlaubs-/Weihnachtsgeld.
  • Betriebliche Altersvorsorge/AVWL.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Betriebssportgruppen.
  • Austauschprogramme mit anderen R&S Standorten.
  • Events/Exkursionen.

Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur innovative Technologien entwickelt, sondern auch eine unterstützende und inklusive Arbeitskultur fördert. Am Standort Teisnach profitieren Auszubildende zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) von umfangreichen Sozialleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen, vergünstigtem Mittagessen und flexiblen Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem bietet das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich Austauschprogrammen und Betriebssportgruppen, was es zu einem attraktiven Ort für eine bedeutungsvolle Ausbildung macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Oberflächenbeschichtung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Rohde & Schwarz in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Ausbildung und zu deinen technischen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Elektronik- und Oberflächentechnologie beschäftigen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen über die Branche zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Chemie
Kenntnisse in Physik
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Analytisches Denken
Verständnis für Oberflächentechniken
Bereitschaft zur Weiterbildung
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Rohde & Schwarz informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Schwerpunkte in Chemie, Physik und Mathematik sowie dein technisches Verständnis.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Technologie und den Aufgaben fasziniert und wie du zum Team von Rohde & Schwarz beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rohde & Schwarz informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie Chemie, Physik und Mathematik in der Oberflächenbeschichtung angewendet werden.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.

Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) zum 01.09.2025

    Teisnach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>