Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von Senioren im BRK Seniorenzentrum.
- Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Wohlfahrtsorganisationen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für die Pflege ist wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer sinnvollen Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Für das BRK Seniorenzentrum St. Michael in Krumbach suchen wir eine/n Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegefachhelfer (m/w/d) ab sofort Voll- oder Teilzeit.
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Im BRK Kreisverband Günzburg arbeiten über 1.500 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 240 hauptamtliche Mitarbeitende.
Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegefachhelfer (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst KV Günzburg
Kontaktperson:
BRK-Rettungsdienst KV Günzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegefachhelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegefachkraft oder Pflegefachhelfer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des BRK Seniorenzentrums St. Michael. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen persönlichen Bezug zur Einrichtung herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflegepraxis beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an der Arbeit mit Senioren. Dies kann durch persönliche Geschichten oder durch dein Engagement in ähnlichen Bereichen unterstrichen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) / Pflegefachhelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und das Seniorenzentrum St. Michael. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder Pflegefachhelfer hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen in der Pflege und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation ein, im BRK zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst KV Günzburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und das Seniorenzentrum St. Michael informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert oder besondere Erfolge erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Arbeitsabläufen oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist besonders wichtig im Gesundheitswesen, da es Vertrauen und Respekt vermittelt. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen ist.