Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung unserer Patienten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Waldfriede verbindet Tradition mit Innovation in Berlin-Zehlendorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, digitale Dokumentation und ein familiäres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams, das echte Unterstützung und Wachstum fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und Teamgeist mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein bunt gemischtes Team sorgen für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Deine Stelle in Voll- oder Teilzeit als Pflegefachkraft (m/w/d).
Dein neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf. Mitten in Zehlendorf liegt das Krankenhaus Waldfriede – ein Ort, an dem Tradition auf Innovation trifft und Professionalität mit Herzlichkeit verbunden wird.
Unser tägliches Arbeiten ist geprägt von flachen Hierarchien, echtem Teamgeist und einem respektvollen Miteinander. Hier wird der christliche Grundgedanke nicht nur erwähnt – er wird gelebt.
Unsere Teams in der Pflege sind bunt gemischt: Jung und erfahren arbeiten hier Hand in Hand und unterstützen sich gegenseitig – auch, wenn es mal hektisch wird.
Wir bieten dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit digitalisierter Dokumentation und kurzen Dienstwegen. Das familiäre Miteinander in unserem Haus schafft eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der du wachsen kannst.
eUni.de Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Sozialstation Waldfriede Krankenhaus Waldfriede e. V.
Kontaktperson:
Sozialstation Waldfriede Krankenhaus Waldfriede e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eUni.de Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Krankenhauses Waldfriede. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und einem respektvollen Miteinander schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der digitalen Dokumentation und den innovativen Ansätzen im Krankenhaus zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den christlichen Grundgedanken des Hauses. Erkläre, wie diese Werte deine Arbeit als Pflegefachkraft beeinflussen und warum sie dir wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eUni.de Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Krankenhaus Waldfriede informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Werte, die Arbeitsatmosphäre und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Pflegefachkraft hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und zum respektvollen Miteinander passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im Krankenhaus Waldfriede arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialstation Waldfriede Krankenhaus Waldfriede e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Kultur des Krankenhauses informieren. Verstehe, wie Tradition und Innovation dort zusammenkommen und wie der christliche Grundgedanke in der täglichen Arbeit gelebt wird.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da das Krankenhaus großen Wert auf Teamgeist legt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung im Team zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität
In einem dynamischen Umfeld wie dem Krankenhaus ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit an hektische Situationen und Veränderungen im Arbeitsalltag betreffen.
✨Frage nach der digitalen Dokumentation
Da das Krankenhaus eine digitalisierte Dokumentation bietet, kannst du gezielt nach den verwendeten Systemen und deren Vorteilen fragen. Das zeigt dein Interesse an modernen Arbeitsmethoden und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.