Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und arbeite im Steuerrecht mit DATEV.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungen vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit großem Einfluss auf die Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Moderne Büros und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Als stark wachsendes, bundesweit agierendes Unternehmen verbinden wir Wissen und Leistungsfähigkeit herausragender Steuerkanzleien, Wirtschaftsprüfungen und Rechtsberatungen zu größtmöglichem Nutzen für unsere Mandanten.
Steuerfachwirt - Jahresabschlüsse / Steuerrecht / DATEV (m/w/d) Arbeitgeber: Afileon
Kontaktperson:
Afileon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt - Jahresabschlüsse / Steuerrecht / DATEV (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und in der Jahresabschlusserstellung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Anwendung von DATEV durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Steuerfachwirt! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe steuerliche Probleme gelöst hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt - Jahresabschlüsse / Steuerrecht / DATEV (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Steuerfachwirt an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Jahresabschlüsse, Steuerrecht und DATEV, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Steuerrecht und deine Kenntnisse in DATEV ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Afileon vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerrecht handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen steuerlichen Regelungen und dem Jahresabschluss auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über DATEV demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit der DATEV-Software vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie du DATEV in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Funktionen dir besonders wichtig sind.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem wachsenden Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Bearbeitung komplexer Fälle.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.