Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Druckbehälter und Apparate aus Edelstahl konstruieren und schweißen.
- Arbeitgeber: Winkel Schweisstechnik ist seit über 40 Jahren in der Metallverarbeitung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit internationalem Einfluss und wachsender Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker/in oder WIG-Schweißer/in haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Wir als Winkel Schweisstechnik fertigen seit mehr als 40 Jahren Druckbehälter und Apparate aus Edelstahl und Sonderwerkstoffen für unsere weltweit aktiven Kunden. Wir suchen für unser Team weitere Verstärkung als Konstruktionsmechaniker / WIG Schweißer (m/w/d).
Konstruktionsmechaniker/in / WIG-Schweißer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Winkel Schweißtechnik GmbH
Kontaktperson:
Winkel Schweißtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsmechaniker/in / WIG-Schweißer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im WIG-Schweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Konstruktionsmechaniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als WIG-Schweißer unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Erkläre, warum du gerne im Bereich der Konstruktionsmechanik arbeitest und was dich an der Arbeit bei Winkel Schweisstechnik besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsmechaniker/in / WIG-Schweißer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Winkel Schweisstechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Konstruktionsmechaniker/WIG-Schweißer relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Techniken zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im WIG-Schweißen und in der Konstruktion ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Winkel Schweißtechnik GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Schweißtechniken
Stelle sicher, dass du die verschiedenen WIG-Schweißtechniken gut verstehst und erklären kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Materialien
Da das Unternehmen Edelstahl und Sonderwerkstoffe verarbeitet, solltest du dich über die Eigenschaften dieser Materialien informieren. Zeige im Interview, dass du weißt, wie man mit unterschiedlichen Werkstoffen umgeht und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
✨Teamarbeit betonen
In der Konstruktionsmechanik ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen über das Unternehmen und die Projekte vor, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.