Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Anrufe entgegennehmen und Kundenanfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Krypto- und Beratungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Kommunikationsfähigkeit ist wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind ein vielseitiges Unternehmen mit Schwerpunkten in den Bereichen Kryptomining, Kryptotrading, Unternehmensberatung, Veranstaltungsservice, Marketing, Immobilienverwaltung und -ankauf sowie Beteiligungen.
Callassistent / Telefonist (m/w/d) - remote Arbeitgeber: Jankinson´s Solution GmbH
Kontaktperson:
Jankinson´s Solution GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Callassistent / Telefonist (m/w/d) - remote
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind, wie Kryptomining und Unternehmensberatung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Als Callassistent ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren, also übe, wie du Informationen effektiv weitergeben kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betreffen. Da die Position remote ist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du selbstständig arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über unsere Unternehmenskultur und Teamdynamik zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Callassistent / Telefonist (m/w/d) - remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, wie Kryptomining und Unternehmensberatung. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Callassistent relevante Erfahrung und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Kommunikationsfähigkeiten, Kundenservice-Erfahrungen und technische Kenntnisse, die für die Remote-Arbeit wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Kundenkontakt ein und zeige, wie du zur Vielseitigkeit des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jankinson´s Solution GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die für die Position eines Callassistenten relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Kundenservice und wie du mit schwierigen Anrufern umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel telefonische Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit den verschiedenen Bereichen des Unternehmens vertraut, insbesondere mit Kryptomining und Kryptotrading. Zeige dein Interesse an diesen Themen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu demonstrieren.
✨Technische Vorbereitung
Da die Position remote ist, stelle sicher, dass deine Technik funktioniert. Teste deine Internetverbindung und die verwendete Software vor dem Interview, um technische Probleme zu vermeiden.