Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte und optimiere große Antriebssysteme in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit globaler Reichweite und überdurchschnittlichen Renditen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur mit Erfahrung in Maschinenbau und Wartung erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und gute Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Zustandsbeurteilung von offen laufenden Großgetrieben und anderen Anlagenkomponenten, inkl. Berichtswesen, in einem internationalen Einsatzgebiet
- Lokalisierung und Behebung etwaiger Schäden an Verzahnungen zur Optimierung der Antriebssituation
- Beratung unserer Kunden und Vertriebspartner in Fragen der anwendungsbezogenen Schmierstoffauswahl, der Schmierstoffoptimierung und Überprüfung der Verbrauchsmengen bis hin zur Erstellung von Schmierungskonzepten
- Unterstützung der lokalen Vertriebsingenieure (bei Distributoren / FUCHS-Gesellschaften) im Rahmen der Vor-Ort-Betreuung
- Durchführung von Schulungen und Präsentationen bei Endkunden und Vertriebspartnern und Teilnahme an Service Engineer-Meetings
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Serviceinhalte und -qualität inkl. der Dokumentation anwendungstechnischer Fallbeispiele (u. a. Best-Practices)
Das zeichnet Sie aus:
- Ausbildung als Techniker, Ingenieur oder vergleichbare Qualifikation (z.B. auf Basis technischer/handwerklicher Berufsausbildung)
- Erfahrung mit Maschinen- / Anlagenkonstruktionen und deren Wartung / Instandhaltung
- Kenntnisse Tribologie und Schmierungstechnik von Vorteil
- Selbständiges Arbeiten (Reiseorganisation, Servicebesuche, Berichtserstellung)
- Schnelle Auffassungsgabe und gute Kommunikationsfähigkeit in unterschiedlichen Kulturkreisen und Managementebenen sowie eine hohe Kundenorientierung
- Stetige Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und ein sicheres Zeit- und Selbstmanagement
- Hohe Reisebereitschaft (Ausland, auch mehrwöchig) und PKW-Führerschein
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil (Russisch, Spanisch, Französisch, Arabisch)
Das bieten wir Ihnen:
- Eine sichere Zukunftsperspektive in einem weltweit aktiven, dynamischen Unternehmen mit überdurchschnittlichen Renditen
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten, kompetenten und kooperativen Team
- Eine den Anforderungen entsprechende Dotierung sowie Sozialleistungen der chemischen Industrie
- Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und Langzeitkonto
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Aktionstage, Betriebssport, Sozialberatung)
- Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen
- Ein sehr gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
Service Engineer EMEA (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Engineer EMEA (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da die Position als Service Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit aktuellen Trends und Technologien im Bereich Maschinen- und Anlagenkonstruktion vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen. Da die Stelle internationale Einsätze umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation in verschiedenen Kulturkreisen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internationalen Teams gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu den Schmierstoffen oder den Serviceleistungen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Engineer EMEA (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Service Engineer EMEA wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Optimierung der Antriebssituation beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne auch andere Sprachkenntnisse, die von Vorteil sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Jobs vertraut, insbesondere mit Maschinen- und Anlagenkonstruktionen sowie der Schmierungstechnik. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Da der Job internationale Einsätze umfasst, ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und respektvoll damit umzugehen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden beraten hast. Denke an Best-Practice-Beispiele, die du während deiner Karriere gesammelt hast, und sei bereit, diese zu teilen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder an Schulungen teilgenommen hast, um deine Kenntnisse zu erweitern.