Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)
Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)

Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)

Bremen Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Finanzamt arbeiten und Steuererklärungen bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Bremer Steuerverwaltung sichert die wichtigsten Einnahmen des Staates.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Firmenfitness warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und unterstütze wichtige gesellschaftliche Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Verbeamtung auf Widerruf bereits zu Beginn des Studiums.

Die Freie Hansestadt Bremen stellt in der Steuerverwaltung des Landes Bremen zum 1. Oktober 2025 Finanzanwärter*innen (w/m/d) für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) ein. Als Diplom-Finanzwirt*in (FH) arbeiten Sie u. a. im Finanzamt Bremen oder Bremerhaven in verantwortungsvollen Positionen. Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates und daher von zentraler Bedeutung. Durch Steuergelder werden unter anderem Schulen, Universitäten, Krankenhäuser, der Straßenbau und Maßnahmen zum Umweltschutz finanziert. Die Aufgabe der Finanzämter ist es, die Steuern festzusetzen, zu erheben und somit die Haupteinnahmequelle des Staates zu sichern.

Im Bundesland Bremen ist dafür die Bremer Steuerverwaltung zuständig. Die Bremer Steuerverwaltung mit insgesamt rund 1.000 Beschäftigten in den Finanzämtern Bremen und Bremerhaven, dem Finanzamt für Außenprüfung und der Landeshauptkasse Bremen ist der größte zugeordnete Bereich des Finanzressorts; dem Senator für Finanzen.

Das Studium

Das duale Studium dauert insgesamt drei Jahre und gliedert sich in 21 Monate Theorie und 15 Monate Praxis. Mit dem Abschluss des dualen Studiums erwerben Sie den akademischen Grad Diplom-Finanzwirt*in (FH) und zugleich die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst). In den Studienabschnitten werden Ihnen von unseren Dozent*innen die rechtlichen Grundlagen anhand von Gesetzestexten vermittelt. Während der Praxisphasen wenden Sie diese an, werden von erfahrenen Ausbilder*innen auf die vielfältigen und interessanten Aufgaben der bremischen Steuerverwaltung vorbereitet und durchlaufen zahlreiche Arbeitsbereiche, in denen ein späterer Einsatz möglich ist. Den Schwerpunkt bildet dabei die sogenannte Veranlagung. Dort bearbeiten Sie Steuererklärungen und Schriftverkehr, wenden Rechtsvorschriften an, erstellen Bescheide und haben häufig Kontakt zu Bürger*innen in Bremen oder Bremerhaven.

Aufgabengebiet

Nach dem Studium haben Sie zahlreiche und vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten in der bremischen Steuerverwaltung, z. B. in den Veranlagungsbezirken, der Rechtsbehelfs- oder der Vollstreckungsstelle. Neben klassischen Innendiensttätigkeiten wie der Bearbeitung von Steuererklärungen gibt es auch Einsatzbereiche mit großen Anteilen im Außendienst; von der Betriebsprüfung über die Lohnsteueraußenprüfung bis hin zur Umsatzsteuersonderprüfung. Außenprüfer*innen prüfen beispielsweise Unternehmen verschiedener Branchen, Rechtsformen und Größen – vom Kiosk um die Ecke bis hin zum großen, weltweit tätigen Konzern. Die Steuerfahndung ist für Steuerordnungswidrigkeiten und Steuerstraftaten zuständig. Sie ermittelt in enger Zusammenarbeit mit Justiz, Polizei und Zoll unbekannte Steuerfälle, führt Durchsuchungen durch und deckt Steuerhinterziehung auf. Mit zunehmender beruflicher Erfahrung und bei besonderer Leistung ist auch die Wahrnehmung von Führungsaufgaben innerhalb eines Finanzamts möglich.

Anforderungen

  • Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife oder gleichwertiger Bildungsstand
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum (Ausnahmen sind im Einzelfall möglich)
  • Freude am Umgang mit Menschen und Gesetzen
  • Ein gutes Verständnis für logische Zusammenhänge
  • Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Zuverlässigkeit und Bereitschaft, verantwortungsbewusst eigene Aufgaben zu übernehmen
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Das bieten wir

  • Interessante und anspruchsvolle Arbeitsbereiche
  • Sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Einen krisenfesten und sicheren Arbeitsplatz mit Verbeamtung auf Widerruf bereits zu Beginn des dualen Studiums
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung
  • Flexible Arbeitszeiten, Firmenfitness etc.
  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten

Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Freie Hansestadt Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Finanzanwärter*in im dualen Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in (FH) nicht nur einen krisenfesten Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der Steuerverwaltung fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem unterstützenden und teamorientierten Umfeld.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Bremer Steuerverwaltung und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, in Gesprächen und Interviews zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Finanzanwärter*innen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu steuerrechtlichen Themen vor. Ein grundlegendes Wissen über Steuergesetze und deren Anwendung wird dir im Auswahlprozess von Vorteil sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Betone in Gesprächen, warum du dich für eine Karriere in der Steuerverwaltung interessierst und wie du zur Gesellschaft beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)

Analytisches Denken
Rechtskenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Entscheidungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Menschen
Logisches Verständnis
Präzision in der Bearbeitung von Dokumenten
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Bremer Steuerverwaltung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bremer Steuerverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Finanzämter und die Bedeutung von Steuern für die Gesellschaft.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die dich als idealen Kandidaten für das duale Studium auszeichnen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium zur/zum Diplom-Finanzwirt*in interessierst. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und Gesetzen sowie deine Entscheidungsfähigkeit ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Steuerverwaltung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bremer Steuerverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du verstehst, wie wichtig Steuern für die Gesellschaft sind und welche Rolle die Steuerverwaltung dabei spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.

Zeige Interesse an der Praxisphase

Da das duale Studium sowohl Theorie als auch Praxis umfasst, solltest du Fragen zur Praxisphase vorbereiten. Zeige, dass du bereit bist, das Gelernte anzuwenden und dich aktiv in die verschiedenen Arbeitsbereiche einzubringen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber der Institution, bei der du dich bewirbst.

Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Duales Studium Diplom-Finanzwirt:in (m/w/d)

    Bremen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>