Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuen und versorgen Sie Klienten mit Herz und Humor.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Pflege-Team in Ludwigsfelde mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie das Leben von Menschen mit Demenz positiv und machen Sie einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Pflegekräfte, die auch die Dokumentation meistern!
Sind Sie unsere neue Pflegeperle? Seit über 30 Jahren zeigen wir in Ludwigsfelde, was echte Pflege mit Herz bedeutet. Ob zu Hause oder in unserer Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz - wir sorgen dafür, dass unsere Klient:innen nicht nur betreut, sondern wirklich versorgt werden.
Wir sind ein kreatives Pflege-Team, das unsere Klienten mit Herz, Humor und jeder Menge Know-how versorgt. Jetzt fehlt nur noch jemand wie Sie, der mit Leidenschaft dabei ist und auch die Dokumentation rockt!
Pflegefachkraft (m/w/d) - Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt! (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege)) Arbeitgeber: Johannisches Sozialwerk e. V.
Kontaktperson:
Johannisches Sozialwerk e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) - Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt! (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unseres Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du unsere Herangehensweise an die Pflege verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Dokumentation unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Leidenschaft und Kompetenz zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit. Da wir ein kreatives Pflege-Team sind, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die in der Pflege auftreten können, und zeige, dass du bereit bist, Lösungen zu finden. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) - Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt! (Pflegefachmann/-frau (Gesundheits- und Krankenpflege))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Einrichtung in Ludwigsfelde. Informiere dich über deren Philosophie, die Art der Pflege und die speziellen Angebote für Klienten mit Demenz. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen klar und präzise darstellst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Erfahrung in der Dokumentation oder im Umgang mit Demenzkranken.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für die Pflege und deine persönliche Motivation zu zeigen. Erkläre, warum du Teil des kreativen Pflege-Teams werden möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannisches Sozialwerk e. V. vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Begeisterung und Ihr Engagement für die Pflege verdeutlichen. Sprechen Sie darüber, warum Sie diesen Beruf gewählt haben und was Ihnen an der Arbeit mit Klienten besonders wichtig ist.
✨Hervorhebung Ihrer Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein kreatives Pflege-Team sucht, sollten Sie betonen, wie gut Sie im Team arbeiten können. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um Herausforderungen zu meistern.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen zur Dokumentation
Da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Pflege ist, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich betreffen. Überlegen Sie, welche Software oder Methoden Sie bereits verwendet haben und wie Sie sicherstellen, dass die Dokumentation stets aktuell und genau ist.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Interesse an der Arbeitsumgebung, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur stellen. Fragen Sie, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position, sondern auch an der Gemeinschaft interessiert sind.