Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Gäste bedienen, Bestellungen aufnehmen und für ein tolles Ambiente sorgen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant mit einem leidenschaftlichen Team und einer kreativen Speisekarte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams, das Spaß an der Gastronomie hat und tolle Erfahrungen bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise erste Erfahrungen in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – perfekt für Schüler und Studenten!
APCT1_DE
Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Restaurantfachmann/-frau) Arbeitgeber: Gaststätte Zur Kräutermühle
Kontaktperson:
Gaststätte Zur Kräutermühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Restaurantfachmann/-frau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfsstelle in einem Restaurant annehmen kannst, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Gastronomie recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit (Restaurantfachmann/-frau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Philosophie, Speisekarten und das Team. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Restaurantfachmann/-frau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Gastronomie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in diesem Restaurant arbeiten möchtest und was du zur Teamdynamik beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Kundenservice.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gaststätte Zur Kräutermühle vorbereitest
✨Kenne das Restaurant
Informiere dich im Vorfeld über das Restaurant, in dem du dich bewirbst. Kenne die Speisekarte, die Philosophie des Hauses und besondere Angebote. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Service und im Umgang mit Gästen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und Lösungen findest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die Gastronomie legt Wert auf ein gutes Auftreten, also wähle ein Outfit, das sowohl zu dir passt als auch die Branche widerspiegelt.