Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Spritzwerkzeuge herstellen und innovative Kunststoffbauteile entwickeln.
- Arbeitgeber: Geschwentner Moulds & Parts ist ein familiengeführter Betrieb, spezialisiert auf Formenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technologie von morgen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Hochwertige Spritzwerkzeuge und innovative Kunststoffbauteile. Geschwentner Moulds & Parts ist durch und durch Familienbetrieb und Ihr Ansprechpartner für hochwertigen Formenbau sowie Spezialist für erstklassige innovative Kunststoffbauteile.
"Wir formen schon heute die Technologie von morgen"
Werkzeugmechaniker m/w/d Arbeitgeber: Geschwentner Moulds & Parts GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Geschwentner Moulds & Parts GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Formenbau und in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Werkzeugmechanik zu erfahren. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf des Werkzeugmechanikers.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und die Unternehmenskultur von Geschwentner Moulds & Parts. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu unserem Team passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Geschwentner Moulds & Parts. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Werkzeugmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Formenbau und in der Verarbeitung von Kunststoffen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Geschwentner Moulds & Parts arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Erfahrung im Bereich Werkzeugmechanik ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geschwentner Moulds & Parts GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Werkzeugmechanik und Kunststoffverarbeitung. Zeige, dass du ein Verständnis für die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Teamarbeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit wahrscheinlich sehr wichtig. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.