Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Teilzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner in ihrem Alltag und sorge für eine positive Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Das Haus Heckengäu bietet Pflegeplätze und Tagespflege mit einem tollen Ausblick.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer herzlichen Gemeinschaft und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
  • Andere Informationen: Die Bushaltestelle ist nur wenige Gehminuten entfernt für eine einfache Anreise.

Das Haus Heckengäu in Heimsheim umfasst 60 Pflegeplätze, eine Tagespflege und Betreutes Wohnen. Seiner erhöhten Lage verdankt das Haus den beeindruckenden Panoramablick über den Ort. Die Einrichtung ist sehr gut in das Gemeinwesen eingebunden und wird von ehrenamtlich Engagierten unterstützt. Eine Bushaltestelle befindet sich wenige Gehminuten entfernt.

Wir suchen ab sofort einen Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit.

Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Haus Heckengäu Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Das Haus Heckengäu in Heimsheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein starkes Gemeinschaftsgefühl bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer engen Zusammenarbeit im Team und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer idyllischen Lage mit beeindruckendem Panoramablick und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
H

Kontaktperson:

Haus Heckengäu Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Einrichtung Haus Heckengäu und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Engagement für die Gemeinschaft verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Pflege oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung und deine Motivation beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung und der Bewohner anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Beobachtungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Haus Heckengäu und seine Angebote. Verstehe die Philosophie der Einrichtung und wie sie in die Gemeinschaft integriert ist, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Betreuung und Pflege hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Stelle als Betreuungskraft wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Haus Heckengäu reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus Heckengäu Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Haus Heckengäu informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung, ihre Angebote und wie sie in die Gemeinschaft integriert ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Betreuung gearbeitet hast. Sei bereit, Situationen zu schildern, in denen du Empathie, Geduld und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Einrichtung oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. In einem Pflegeberuf ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Dein Auftreten sollte sowohl freundlich als auch respektvoll sein.

Betreuungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Haus Heckengäu Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>