Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis
Jetzt bewerben
Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis

Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Rechtsgrundlagen und Korrektur von Leistungsnachweisen.
  • Arbeitgeber: Silberburg gestaltet aktiv die Zukunft der Bildung seit 150 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, moderne Lernräume und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialpädagogik und entwickle Persönlichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: 2. Staatsexamen oder Master in Rechtswissenschaften, Lehrerfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Flexible Unterrichtszeiten an Samstagen, Kontakt für Fragen: Stefanie Meixner.

Wir wollen Zukunft gestalten – Du auch? Willkommen am Kompetenzzentrum Silberburg. Mit der Arbeit an den Silberburg Schulen, der Silberburg Akademie und unserer Silberburg Kita gestalten wir die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mit. Seit 150 Jahren leben wir dabei Begeisterung für Menschen und Bildung und investieren in die Aus- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte. Wie wir das schaffen? Indem wir unseren Werten treu bleiben und uns gleichzeitig stets hinterfragen. Klingt spannend? Dann verstärke unser Team!

Hier gestaltest Du mit: Mit Deinem Wissen in Rechtswissenschaften und Freude am Unterrichten vermittelst Du den Menschen, die bei uns ihre Weiterbildung oder das Studium machen, den Sinn und die Freude an sozialpädagogischen Berufen. Eines unserer Ziele ist die Persönlichkeitsentwicklung jedes Einzelnen an unseren Schulen. Hier begleitest, berätst und begeisterst Du. Dank Deiner Erfahrung vermittelst Du unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Studierenden, dass es wichtig ist, ein stabiles, theoretisches Fundament aufzubauen, das in der Praxis Stand hält.

Deine Aufgaben:

  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung des FOF-Unterrichts und einzelner Studientage an Samstagen (8.00-15.30 Uhr / 8.00 Uhr-13.00 Uhr)
  • Vermittlung des Themenfelds „Rechtliche Grundlagen Sozialpädagogischer Arbeit“, „Familienrecht“ und „Vertragsrecht“
  • Erstellung und Korrektur von Leistungsnachweisen

Damit überzeugst Du uns:

  • 2. Staatsexamen Rechtswissenschaften oder ein Master-Abschluss in Jura/Rechtswissenschaften
  • Freude an der Lehre
  • Erste Lehrerfahrung und methodische-didaktische Grundkenntnisse

Hier darfst Du Dich wohlfühlen:

  • Faire Vergütung
  • FOF 50,- Euro pro UE (UE=45 min) auf Honorarbasis
  • Studium 62,50 Euro pro UE (500,- Euro/Tag) auf Honorarbasis
  • Korrektur der Klausuren je 10,- Euro/Klausur
  • Moderne Lernräume
  • Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in einem engagierten Team
  • Anbindung an die FHM Bielfeld

Interesse? Dann bewirb Dich gleich! Auf Ihre Bewerbung freut sich die Studiengangsleiterin Stefanie Meixner (s.meixner@silberburg-online), für Rückfragen steht Ihnen Frau Meixner auch unter 0711/22755-30 zur Verfügung.

Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis Arbeitgeber: Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.

Das Kompetenzzentrum Silberburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Bildung und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit einer fairen Vergütung und modernen Lernräumen fördern wir die Zusammenarbeit in einem engagierten Team und bieten vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Hier hast Du die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken und Deine Leidenschaft für das Unterrichten in einem dynamischen Umfeld auszuleben.
K

Kontaktperson:

Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich Recht zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Institution

Setze dich intensiv mit den Werten und der Philosophie des Kompetenzzentrums Silberburg auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Lehrerfahrung, die deine didaktischen Fähigkeiten und dein Wissen im Bereich Recht unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu deiner Lehrmethodik und deinem Umgang mit Studierenden zu beantworten.

Zeige deine Begeisterung für die Lehre

Während des gesamten Bewerbungsprozesses solltest du deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Förderung von Studierenden deutlich machen. Teile deine Vision, wie du die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmer unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis

Rechtswissenschaftliche Kenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kommunikationsfähigkeit
Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Inhalte
Methodische Vielfalt im Unterricht
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an sozialpädagogischen Themen
Erfahrung in der Erstellung von Leistungsnachweisen
Analytisches Denken
Empathie und Begeisterungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Dozentin/Dozent. Erkläre, warum du dich für die Silberburg Akademie interessierst und was dich an der Lehre im Bereich Recht begeistert.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse, insbesondere das 2. Staatsexamen oder den Master-Abschluss in Rechtswissenschaften. Füge auch Informationen zu deiner Lehrerfahrung und methodisch-didaktischen Kenntnissen hinzu.

Verwende konkrete Beispiele: Untermauere deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit oder anderen relevanten Tätigkeiten. Zeige auf, wie du bereits erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V. vorbereitest

Bereite Dich gründlich vor

Informiere Dich über die Silberburg Schulen und deren Werte. Verstehe, wie Deine Rolle als Dozent in den Kontext der Institution passt und welche spezifischen Anforderungen an den Unterricht im Bereich Recht gestellt werden.

Zeige Deine Leidenschaft für das Unterrichten

Betone in Deinem Gespräch, warum Du Freude am Lehren hast und wie Du Deine Begeisterung für Rechtswissenschaften an die Studierenden weitergeben möchtest. Beispiele aus Deiner bisherigen Lehrerfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Präsentiere Deine methodisch-didaktischen Kenntnisse

Erkläre, wie Du den Unterricht gestalten würdest, um die Themen 'Rechtliche Grundlagen Sozialpädagogischer Arbeit', 'Familienrecht' und 'Vertragsrecht' anschaulich und verständlich zu vermitteln. Zeige, dass Du verschiedene Lehrmethoden einsetzen kannst.

Stelle Fragen zur Institution

Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Studierenden im Bereich Recht häufig haben, oder nach den Erwartungen an die Dozenten.

Dozentin / Dozent (w/m/d) für den Bereich Recht auf Honorarbasis
Kompetenzzentrum Silberburg Schwäbischer Frauenverein e.V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>